„Bush ist der schädlichste und gefährlichste Präsident, den Amerika je hatte.“

über George W. Bush, "DER SPIEGEL", 31/2003

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Bianca Jagger Foto
Bianca Jagger 1
nicaraguanisches Topmodel und Menschenrechtsaktivistin 1945

Ähnliche Zitate

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Muss denn alles schädlich sein, was gefährlich aussieht?“

Wilhelm Meisters Lehrjahre
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)

Keanu Reeves Foto
Gabor Steingart Foto

„Es gibt viele Gründe, gegen Bush zu sein. Es gibt aber wenige Gründe gegen Amerika zu sein.“

Gabor Steingart (1962) deutscher Journalist, Autor und Medienmanager

über George W. Bush, Spiegel Online, 22. September 2006, "Drei Gründe für eine Nato der Wirtschaft" http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,438372,00.html

Oscar Wilde Foto

„In Amerika regiert der Präsident für vier Jahre und der Journalismus für immer und ewig.“

Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "In America the President reigns for four years, and Journalism governs for ever and ever."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism

Joe Biden Foto

„Wer für so viele Tote verantwortlich ist, sollte nicht Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika bleiben“

Joe Biden (1942) US-amerikanischer Politiker

Der Demokrat wirft Trump vor, dass viele Amerikaner ohne sein Missmanagement der Pandemie noch am Leben wären.
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/us-wahl-trump-biden-1.5081366

Charlie Chaplin Foto
Philip Stanhope Chesterfield Foto

„Die Spötterei ist eine höchst schädliche und gefährliche Waffe, wenn sie in ungeschickte und täppische Hände gerät.“

Philip Stanhope Chesterfield (1694–1773) britischer Diplomat

Briefe über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Franklin Delano Roosevelt Foto
Leo Tolstoi Foto

„Nirgends ist Konservatismus so schädlich wie in der Kunst.“

Tagebücher, 1896
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

Ähnliche Themen