
„Revolutionär wird der sein, der sich selbst revolutionieren kann.“
Das Handwerk der Maler
„Revolutionär wird der sein, der sich selbst revolutionieren kann.“
„Die Kunst des Wartens besteht darin, inzwischen etwas anderes zu tun.“
Man kann ruhig darüber sprechen. Heitere Geschichten und Plaudereien. Berlin: Paul Neff Verlag. 1942. S. 12
Macht und Gewalt, S. 111
"Revolutionaries do not make revolutions! The revolutionaries are those who know when power is lying in the street and when they can pick it up." - "Thoughts on Politics and Revolution". In: "Crisis of the Republic". Harcourt Brace 1972, p. 206
Gedanken über Erziehung IV,63
Gedanken über Erziehung
„Was heute revolutionär ist, wird morgen konservativ sein.“
Das dritte Reich, Berlin 1923, S. 22
„Revolutionär denken, evolutionär umsetzen.“
"Ändert Euren Sinn!" fordert Götz Werner http://www.ka-news.de/karlsruhe/news.php4?show=tba2006220-216G
Über die Grundlagen des Leninismus: III Die Theorie. marxists.org https://www.marxists.org/deutsch/referenz/stalin/1924/grundlagen/kap3.htm
„Raketentechnologie an einem Auto eröffnet revolutionäre Möglichkeiten.“
Am Ruppiner See, Neuruppin, Kapitel 11. Wilhelm Gentz. Aus: Werke. hg. von Edgar Groß, Kurt Schreinert, Rainer Bachmann, Charlotte Jolles, Jutta Neuendorff-Fürstenau. München: Nymphenburger Verlagshandlung, 1959-1975. Band 9. Seite 172-173 http://www.zeno.org/Literatur/M/Fontane,+Theodor/Reisebilder/Wanderungen+durch+die+Mark+Brandenburg/Die+Grafschaft+Ruppin/Am+Ruppiner+See/Neu-Ruppin/11.+Wilhelm+Gentz
Wanderungen durch die Mark Brandenburg (1862-1888)
Kulturkalender Baden-Württemberg, Ausgabe 32, 3/2007 Juli-September 2007, S. 25