
„Der Christ lebt aus den Zeiten Gottes und nicht aus seinem eigenen Begriff vom Leben.“
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag
Monodisticha Sapientum, III, 1 "Vorgeführtes Leben", S. 590
„Der Christ lebt aus den Zeiten Gottes und nicht aus seinem eigenen Begriff vom Leben.“
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag
„Alles, was lebt, wird mit Gottes Geißel auf die Weide getrieben.“
Vigil von Weihnachten in: Gesammelte Schriften, hrsg. von Roman Bleistein, Band 4 - Aus dem Gefängnis, Knecht, Frankfurt am Main 1984, ISBN 3-7820-0499-X, S. 195
auch zitiert als : "Dem Leben trauen, weil Gott es mit uns lebt." - Motto des 88. Deutschen Katholikentages, 4. bis 8. Juli 1984 in München, zitiert nach: Botschaft von Papst Johannes Paul II. an die Teilnehmer des 88. Katholikentages, Sonntag, 8. Juli 1984, w2.vatican.va https://w2.vatican.va/content/john-paul-ii/de/speeches/1984/july/documents/hf_jp-ii_spe_19840708_katholikentag.html
„Wie? Wann? Und Wo? Die Götter bleiben stumm. / Du halte dich ans Weil und frage nicht Warum!“
Letzte Worte, 3. Dezember 1910
Original engl.: "God is my life."
„Der Christ lebt ganz von der Wahrheit des Wortes Gottes in Jesus Christus.“
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag
Quelle: Buch MIT GANZER KRAFT SCHWACH, Hänssler 2024