— Barry Jonsberg britischer Schriftsteller 1951
My Life as an Alphabet
http://web.archive.org/web/20080225065508/http://www.mdr.de/exakt/3219117.html mdr.de
— Barry Jonsberg britischer Schriftsteller 1951
My Life as an Alphabet
„Was ich in zehn Jahren machen werde? Da werde ich wahrscheinlich tot sein.“
— Freddie Mercury britischer Rocksänger 1946 - 1991
POPCORN 2/1985
„Wir sind alle Genies bis zum Alter von zehn Jahren.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963
„Wir sind immerhin zufrieden, Kinder zu haben. In 15 Jahren sind wir zahlreicher als die Deutschen.“
— Jean-Luc Mélenchon französischer Politiker 1951
in einer Radiosendung auf France Inter am 9. Juni 2013, Zeit Online
„Dies ist nur der Anfang. In zehn Jahren werde ich der Lehrling sein und Sie der Meister.“
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964
„Für die nächsten fünf Jahre wird es keine parteipolitischen Aktivitäten geben.“
— Mobutu Sese Seko kongolesischer Politiker, Präsident Zaires 1930 - 1997
nach der Machtübernahme im Kongo; New York Times: Anatomy of an Autocracy: Mobutu's 32-Year Reign http://partners.nytimes.com/library/world/africa/051797zaire-mobutu.html, 17. Mai 1997, abgerufen am 11. April 2010; Übersetzung: Wikiquote
Original engl.: "For five years, there will be no more political party activity in the country."
Zugeschrieben
„Für jeden freien Mann, der fällt, werden zehn Sklaven geboren, und die Zukunft wird dunkler.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
— Ernst Toller, buch Eine Jugend in Deutschland
Eine Jugend in Deutschland, Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig 1970, Sechzehntes Kapitel, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/eine-jugend-in-deutschland-3538/17
— Rolf Aldag deutscher Profi-Radrennfahrer 1968
zu Patrik Sinkewitz und dessen Doping-Mißbrauch, Spiegel Nr. 30/2007 vom 23. Juli 2007, S. 111; Aldags Satz ist auch eine Anspielung auf den eigenen jahrelangen Doping-Mißbrauch, den er 2007 zugegeben hat
— Nigel John Taylor Musiker und Bassist der britischen Band Duran Duran 1960
zitiert in Malins, Steve: »Duran Duran, Notorious«. Andre Deutsch, 2006. ISBN 0233001751. S. 146. Übersetzung: Toledo
Original engl.: "Fame is like walking into a very loud and noisy room, and staying there for five years."
— Jean-Luc Mélenchon französischer Politiker 1951
in einer Radiosendung auf France Inter am 9. Juni 2013, Zeit Online http://www.zeit.de/news/2013-06/10/d-niemand-will-deutscher-sein-10083203
Original französisch: "On est quand même contents d'avoir des gosses. Dans quinze ans, nous allons être plus nombreux que les Allemands. Les Allemands, c'est un modèle pour ceux qui ne s'intéressent pas à la vie. Mais, pour ceux qui s'intéressent à la vie, personne n'a envie d'être allemand." - lemonde.fr http://www.lemonde.fr/politique/article/2013/06/09/personne-n-a-envie-d-etre-allemand-juge-jean-luc-melenchon_3426898_823448.html#AfmKRJtWDtGplHK5.99 mit Video: dort ab min. 40:20
— Sepp Dietrich deutscher Politiker (NSDAP), MdR, SS-Oberst-Gruppenführer und Generaloberst der Waffen-SS 1892 - 1966
— Thomas Morus, buch Utopia
Utopia. a.a.O., S. 52.
engl.: "for, except all men were good, everything cannot be right, and that is a blessing that I do not at present hope to see."
— Heinz Buschkowsky deutscher Politiker (SPD), Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln 1948
Interview in "Der Tagesspiegel" vom 13.07.2008. tagesspiegel.de http://www.tagesspiegel.de/berlin/Heinz-Buschkowsky-Neukoelln;art270,2562833
„Jeder Mensch von Kultur hat zwei Vaterländer: das seine - und Frankreich.“
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826