„Geradeaus sehen und nicht immer hinauf, das gibt Lebensgewissheit und einen sicheren Griff ins Herz der Dinge.“
Klaas Y, Der große Neutrale
Ähnliche Zitate

„Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind,
wir sehen sie so, wie wir sind.“
— Anaïs Nin US-amerikanische Schriftstellerin 1903 - 1977

„Es gibt immer Dinge, an denen man arbeiten muss. Du bist nie fertig.“
— Tiger Woods US-amerikanischer Profigolfer 1975

„Die einfachen Dinge sind auch die außergewöhnlichsten Dinge, und nur die Weisen können sie sehen.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947

— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Der Streit der Fakultäten, zweiter Abschnitt, A 159
Der Streit der Fakultäten (1798)

„Diese einfachen Dinge, die noch im Herzen weh tun.“
— Chavela Vargas Mexikanische Sängerin 1919 - 2012

„Es gibt die Weisheit des Kopfes und ... es gibt die Weisheit des Herzens.“
— Charles Dickens englischer Schriftsteller 1812 - 1870

„Phantasie ist die Gabe, unsichtbare Dinge zu sehen.“
— Jonathan Swift englisch-irischer Schriftsteller und Satiriker 1667 - 1745

„Es gibt bekannte Dinge und unbekannte Dinge und irgendwo dazwischen gibt es die Doors.“
— Jim Morrison US-amerikanischer Rock n Roll-Sänger und Lyriker 1943 - 1971

„Das Bessere seh ich und lob ich, Schlechterem folget das Herz.“
Metamorphosen, 7,20f. (Ü: Voß)
Original lat.: "video meliora proboque, deteriora sequor."

„Wenn Menschen Geister sehen, sehen sie sich immer zuerst.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947

„Glück ist zuerst und vor allen Dingen das stille, frohe, sichere Gefühl der Schuldlosigkeit.“
— Henrik Ibsen norwegischer Schriftsteller 1828 - 1906
Rosmersholm, 3. Akt. Aus: Sämmtliche Werke. Hrsg. von Julius Elias, Paul Schlenther. 4. Band. Berlin: Fischer, 1907. S. 485.

„Es gibt keine Grenzen der Dinge.“
— Christian Morgenstern deutscher Dichter und Schriftsteller 1871 - 1914
Weltbild: Anstieg 1895. In: Stufen (1922), S. 217
Stufen

— Mišel Matičević deutscher Schauspieler kroatischer Herkunft 1970
Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/kino/misel-maticevic-und-visar-morina-ueber-exil-und-migranten-im-kino-a-c17afdb7-d2a7-4294-882d-e8c5e3630c60