„Wenn Tiere laut Tierschutzgesetz unsere Mitgeschöpfe sind, wird es endlich Zeit, dass wir sie auch so behandeln.“
european-vegetarian.org http://www.european-vegetarian.org/evu/german/news/news982/party.html
Ähnliche Zitate

„Unser Herz ist weit, doch unsere Möglichkeiten, sie sind endlich.“
— Joachim Gauck Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1940
Welt: https://www.welt.de/politik/deutschland/article146920096/Gauck-setzt-sich-von-Merkels-Fluechtlingskurs-ab.html Joachim Gauck zur Flüchlingspolitik von Angela Merkel am 27. September 2015

„Unsere Erkenntniß ist gegen die eines Engels lauter Unsinn.“
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Recension von [Johann Heinrich] Schulz's Versuch einer Anleitung zur Sittenlehre … (1783). Akademieausgabe Band VIII, S. 11 http://www.korpora.org/kant/aa08/011.html
Sonstige
— Carlo Chatrian italienischer Filmkritiker und Filmfestivalorganisator 1971
https://www.spiegel.de/kultur/kino/neue-leitung-der-berlinale-es-ist-voellig-klar-dass-kein-sponsor-einfluss-auf-unser-programm-nehmen-darf-a-3be9b8ee-9d50-49f2-8186-a8506b5e32a3


„Das Bedenklichste in unserer bedenklichen Zeit ist, dass wir noch nicht denken.“
— Martin Heidegger deutscher Philosoph 1889 - 1976

— Ricky Gervais britischer Comedian, Radiomoderator, Schauspieler, Autor, Regisseur und Filmproduzent 1961

„Endlich weiß man, was Zeit ist: Solange man auch trödelt, es wird nicht früher.“
— Günter Eich, buch Maulwürfe
Maulwürfe. Suhrkamp, 1968. S. 15

— Frans de Waal niederländischer Zoologe und Verhaltensforscher 1948
in Der Spiegel 33/2002
Interview mit Jörg Blech 2002

— Blaise Pascal französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662) 1623 - 1662
Pensées VI, 358
Original franz.: "L'homme n'est ni ange ni bête, et le malheur veut que qui veut faire l'ange fait la bête."

— Seneca d.J. römischer Philosoph -4 - 65 v.Chr
zitiert in Artemidor im Reiche der Römer, Band 3, S. 324, Chr. Kuffner, Brünn: I.G. Trassler, 1825
Zugeschrieben

„Das, was du tust, schreit so laut, dass ich nicht hören kann, was du sagst.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
— Alexander Dobrindt deutscher Politiker (CSU), MdB 1970
„Spruch des Monats“ auf seiner Homepage, zur aktuellen Debatte über die Rolle des Islam in Deutschland, www.alexander-dobrindt.de http://www.alexander-dobrindt.de, 11/2010

— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963
Über den Schmerz

— Neville Chamberlain britischer Politiker 1869 - 1940
nach der Rückkehr von der Konferenz in München, 30. September 1938, byu.edu http://eudocs.lib.byu.edu/index.php/Neville_Chamberlain's_%22Peace_For_Our_Time%22_speech (Stand 8/07)
Original engl.: "Peace for our time!"
Zugeschrieben

„O teurer Laut, o Glück, nach langer Zeit / auch nur zu hören eines Landsmanns Rede!“
— Sophokles klassischer griechischer Dichter -496 - -406 v.Chr