„Typographie, mag sie noch so armselig sein, ist niemals selbstverständlich oder auch nur zufällig“

Über Typographie, in: Jan Tschichold: Ausgewählte Aufsätze über Fragen der Gestalt des Buchs und der Typographie, Birkhäuser, Basel, 2. Auflage 1987, Seite 18

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Jan Tschichold Foto
Jan Tschichold 3
deutscher Kalligraf, Typograf, Autor und Lehrer 1902–1974

Ähnliche Zitate

Gertrude Stein Foto

„Ein Meisterstück… mag unerwünscht sein, aber es ist niemals langweilig.“

Gertrude Stein (1874–1946) US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin

„Selbstverstaendlich tat ich es auch nicht.“

Mein Kampf

Friedrich Rückert Foto

„Am Abend wird man klug // Für den vergangenen Tag, // Doch niemals klug genug // Für den, der kommen mag.“

Friedrich Rückert (1788–1866) deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist

Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 412, Vierzeilen, 2. Hundert, Nr. 73

Egon Friedell Foto

„Nach welchen Gesetzen die Natur wirklich verfährt, werden wir selbstverständlich niemals erfahren. Darwin hat nicht mehr Recht als Moses; nicht die Natur ist darwinistisch, aber der heutige Mensch ist es.“

Egon Friedell (1878–1938) österreichischer Schriftsteller, Kulturphilosoph, Religionswissenschaftler, Historiker, Dramatiker, Theater…

Ecce Poeta, Berlin 1912, S. 90

Max Weber Foto

„Das Selbstverständliche wird am wenigsten gedacht.“

Max Weber (1864–1920) deutscher Soziologe, Jurist, National- und Sozialökonom
Sten Nadolny Foto
Ursula von der Leyen Foto

„So selbstverständlich, wie wir den Kindern die Muttersprache mitgeben, müssen wir ihnen Religion mitgeben.“

Ursula von der Leyen (1958) deutsche Politikerin, Verteidigungsministerin

n-tv vom Samstag, 18. März 2006 ntv.de http://www.n-tv.de/panorama/Eltern-sollen-mit-Kindern-beten-article175488.html
2006

Karin Boye Foto

Ähnliche Themen