„Hässlich. Asozial. Provinziell. Aber, um auch mal was Nettes zu sagen: unfassbar billig.“
über die Stadt Köln, in »Millionär«, S. 113, Scherz Verlag, ISBN 3-502-11033-6, (Erstausgabe) 2007
Ähnliche Zitate

Das Antlitz der Zeit, 1.1.1920. In: Werke 1, Das journalistische Werk 1915-1923, Hrsg. Klaus Westermann, Kiepenheuer & Witsch, Köln 1989, S. 215,


„Ich bin nicht asozial. Ich bin einfach nicht sozial.“


„Jedes Mal, wenn wir nicht sagen, was wir sagen wollen, sterben wir.“

„Soziale Fragen löst man, indem man asozialen Fragern den Lebensraum entzieht.“
Deutschlandreise. Seite 49
Deutschlandreise

„Ich würde mal sagen, ich bin nicht der Intelligenteste, vielleicht auch nicht der Dümmste.“
In einem Interview mit dem Online-Portal der Schweizer Kommunikationswirtschaft http://www.persoenlich.com/pdf/interviews/interviews160.pdf

„Sag etwas, das sich von selbst versteht, zum ersten Mal, und Du bist unsterblich.“
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 3
Aphorismen
Variante: Sag etwas, das sich von selbst versteht, zum ersten Mal und du bist unsterblich.

„Dem, der ich mal war, hätte ich so viel zu sagen. Und so wenig würde er auf mich hören.“
Quelle: Hölscher, Prinzipien oder keine. Der schwarze Uhu weise schwätzt, Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, 2018

„Ich denke, jeder sollte zu jedem nett sein.“