„Der Beweis soll nicht nur von der Wahrheit des Bewiesenen überzeugen, sondern soll auch den Zusammenhang der Wahrheiten untereinander aufdecken. Darum hat schon Euklid Wahrheiten bewiesen, die keines Beweises bedürftig erscheinen, weil sie ohne dies einleuchten.“

Gottlob Frege, Nachgelassene Schriften, Bd. 1, Felix Meiner Verlag Hamburg, 2. rev. u. erw. Auflage, 1983, S. 220

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Gottlob Frege Foto
Gottlob Frege 5
deutscher Mathematiker, Logiker und Philosoph 1848–1925

Ähnliche Zitate

Omar Khayyam Foto

„Wahrheit, die Beweise benötigt, ist nur eine halbe Wahrheit.“

Omar Khayyam (1048–1131) persischer Mathematiker, Astronom, Philosoph und Dichter
Khalil Gibran Foto
Robert Spaemann Foto

„Jeder Mensch ist selbst der Beweis, daß es eine absolute, nicht relativierbare Wahrheit tatsächlich gibt - diese lautet: Ich bin.“

Robert Spaemann (1927–2018) deutscher Philosoph

Die Birke e.V., 19. Mai 2003 Zitat als pdf http://www.birke-ev.de/pdf/05_Mai03.pdf

Che Guevara Foto
Friedrich Nietzsche Foto
Oscar Wilde Foto

„Wenn jemand so phantasielos ist, eine Lüge mit Beweisen zu stützen, kann er ebenso gut gleich die Wahrheit sagen.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Der Verfall der Lüge / Vivian
Original engl.: "If a man is sufficiently unimaginative to produce evidence in support of a lie, he might just as well speak the truth at once."
Der Verfall der Lüge - The Decay Of Lying

René Descartes Foto
Karl Marx Foto
Isaac Newton Foto
Søren Kierkegaard Foto

Ähnliche Themen