„Seine Methode ist streng schulgerecht. Darum sind seine Ergebnisse schülerhaft.“

Kurzer Prozeß. Aphorismen und Fabeln. München: Nymphenburger Verlagshandl., 1966. S. 7

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Helmut Arntzen Foto
Helmut Arntzen 4
deutscher Literaturwissenschaftler 1931–2014

Ähnliche Zitate

Blaise Pascal Foto

„Wir begnügen uns nicht mit dem Leben, das wir aus unserem eigenen Sein haben; wir wollen in der Vorstellung der anderen ein imaginäres Leben führen, und darum strengen wir uns an, in Erscheinung zu treten.“

Blaise Pascal (1623–1662) französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662)

Pensées II, 147
Original franz.: "Nous ne nous contentons pas de la vie que nous avons en nous et en notre propre être: nous voulons vivre dans l'idée des autres une vie imaginaire, et nous nous efforçons pour cela de paraître."

„Bedeutende Erfolge sind auch die Ergebnisse überwundener Krisen.“

Hans Arndt (1904–1971) österreichischer Architekt, Zivilingenieur und Konsulent für Hochbau

Im Visier, Leuchtspuren, Albert Langen und Georg Müller Verlag München, 1959,

Cicero Foto

„Die Kenntnis der Ursachen bewirkt die Erkenntnis der Ergebnisse.“

Topica (Die Kunst, richtig zu argumentieren) 67
Original lat.: "Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit."
Sonstige

Oswald Spengler Foto

„Methode ist List.“

Oswald Spengler (1880–1936) deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker

Urfragen. Fragmente aus dem Nachlass

Emmy Noether Foto
Clive Staples Lewis Foto
William Shakespeare Foto

„Ist dies schon Tollheit, hat es doch Methode.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

2. Akt, 2. Szene / Polonius
Original engl. "Though this be madness, yet there is method in 't."
Hamlet - The Tragedy of Hamlet

William Shakespeare Foto

„Ist dies auch Wahnsinn, so ist doch Methode drin.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

Ähnliche Themen