„Mir ist egal, ob die schlechte Verlierer sind. Die fahren jetzt nach Hause.“

auf die Frage was er über Argentinien und deren Verhalten am 30. Juni 2006 direkt nach dem Viertelfinalspiel der WM 2006 denkt, dpa, 1. Juli 2006, stuttgarter-zeitung.de http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/1192379

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Lukas Podolski Foto
Lukas Podolski 8
deutscher Fußballspieler polnischer Abstammung 1985

Ähnliche Zitate

Lou Holtz Foto
Ruth Westheimer Foto

„Generell gilt: Was Paare zu Hause miteinander anstellen, egal, ob im Bett oder auf dem Küchenboden, ist in Ordnung.“

Ruth Westheimer (1928) deutsch-amerikanische Sexualtherapeutin

Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 154 http://www.stern.de/lifestyle/leute/was-macht-eigentlich-dr-ruth-westheimer-624319.html

George Tabori Foto

„Das Schlechte an Israel ist die Goiischheit seiner Gewehre, denn das Judentum ist, wie die christliche Ketzerei, ein Ethos der Verlierer;“

George Tabori (1914–2007) britischer Theaterautor, Theaterregisseur und Journalist

„Unterammergau oder Die guten Deutschen“. Suhrkamp 1981, hier nach Spectaculum, Suhrkamp 1984, S. 267

Wolfram Siebeck Foto

„Ich möchte auf Reisen nicht schlechter untergebracht sein als zu Hause. Und bitte keine Designhotels: „Design ist modisch, nicht modern.“

Wolfram Siebeck (1928–2016) deutscher Journalist und Gastronomiekritiker

www.playboy.de http://www.playboy.de/menschen/portrait/portrait_wolfram_siebeck, Portrait Wolfram Siebeck, "Der Vorkoster der Nation"

„Die Autobahnen sind voll von rücksichtslosen Fahrern, die zu dicht vor dir fahren.“

Sam Ewing (1921–2001)

The National Enquirer, 22. August 1995
Original engl.: "Highways are full of careless drivers who are always too close in front of you."

Joanne K. Rowling Foto
Eckhart Tolle Foto
Jakob Böhme Foto

„Nun fahre ich hin ins Paradies!“

Jakob Böhme (1575–1624) Schuhmacher, Mystiker, Naturphilosoph

Letzte Worte, 17. November 1624. Überliefert von Abraham von Frankenberg, zitiert in: Jakob Böhme, Ein biographischer Versuch, Pirna 1801, S. 132 ; ebenso Julius Hamberger in der ADB, Band 3 (1876), Seite 67

Samuel Beckett Foto

Ähnliche Themen