Zitiert von Annemarie Schimmel in "Mystische Dimensionen des Islam"", Qualandar Verlag 1979, ISBN 978-3-92212-107-7, S. 21
Zugeschrieben
„Diese Gesellschaft driftet in Teilen auseinander. Es ist eine Aufgabe nicht nur der Politik, sondern aller gesellschaftlichen Gruppen, dieses Auseinanderfallen aufzunehmen und zu vermeiden, weil ich glaube, dass wir darüber sonst eine soziale Instabilität bekommen können.“
am 11. Januar 2007 in der ZDF-Sendung "Berlin Mitte"
2007
Ähnliche Zitate
"Etwas mehr Dynamik bitte." http://www.zeit.de/2003/47/Steinbr_9fck/seite-5 Die Zeit vom 13. November 2003.
2003
„Covid radikalisiert bestimmte Gruppen der Gesellschaft.“
Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article228991727/Allianz-Report-Risiko-von-Unruhen-wird-sich-aufgrund-von-Covid-19-verschaerfen.html

„Die Linkspartei vertritt auf Bundesebene eine nationale soziale Politik.“
am 25. Januar 2009 in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. faz.net http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/Doc~E7B0E8EE9EBD8440F939CE7E585DD98E1~ATpl~Ecommon~Scontent.html


Frühe Tagebücher, Max Beckmann, 14. August 1903, S. 10; zitiert nach "Max Beckmann - Meisterwerke 1907 - 1950", ed. Karin von Mauer, Staatsgalerie Stuttgart, Verlag Gerd Hatje, Stuttgart 1994
„Kollektiver Fanatismus ist das größte Übel für eine soziale Gesellschaft.“