„Auf der lyrischen Oase // wiegt als Palmbaum sich die Phrase.“

—  Arno Holz

Die Blechschmiede. Leipzig: Insel, 1902. gutenberg.de http://gutenberg.spiegel.de/index.php?id=5&xid=1261&kapitel=1&cHash=1&hilite=Palmbaum%20sich%20die%20Phrase#gb_found

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
oase , phrase , palme
Arno Holz Foto
Arno Holz 1
deutscher Dichter und Dramatiker des Naturalismus 1863–1929

Ähnliche Zitate

Georg Büchner Foto

„Geht einmal Euern Phrasen nach, bis zu dem Punkt, wo sie verkörpert werden.“

Danton's Tod III, 3 / Mercier, S. 101, [buechner_danton_1835/105]
Dantons Tod (1835)

Isaac Asimov Foto

„Die Dankbarkeit ist am besten und effektivsten, wenn sie nicht in leeren Phrasen verdampft.“

Isaac Asimov (1920–1992) US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller

aus Foundation and Empire, Übersetzung:Nino Barbieri
(Original engl.: " Gratitude is best and most effective when it does not evaporate itself in empty phrases.") - Foundation and Empire, Granada Publishing Limited, ohne ISBN, S. 86

„Einen Schuss Wüste braucht der Mensch - um des Glücks der Oase willen.“

Martin Kessel (1901–1990) deutscher Schriftsteller

Gegengabe
Quelle: Gegengabe. Luchterhand 1960. Seite 199. Stelle im Buch bei Google Books http://books.google.at/books?ei=efs2U6yvAc-u7AacsYC4BQ&hl=de&id=Y6rOAAAAMAAJ&dq=gegengabe&focus=searchwithinvolume&q=Wüste

Ernst Jünger Foto
Edgar Allan Poe Foto

Ähnliche Themen