„(Original italienisch: "Perduto è sol chi se stesso abandona“

Le poesie volgari e latine di Matteo Maria Boiardo. Romagnoli-dall'Acqua, 1894. p. 264, 99 (Pastorale 1)

Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Matteo Maria Boiardo Foto
Matteo Maria Boiardo 2
italienischer Dichter 1441–1494

Ähnliche Zitate

Francis Ford Coppola Foto
John C. Maxwell Foto

„Be Original.“

John C. Maxwell (1947) amerikanischer Autor, Redner und Pastor

Everyone Communicates, Few Connect: What the Most Effective People Do Differently

Erwin Rommel Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Jean Cocteau Foto

„Sei du selbst. Die Welt verehrt das Original.“

Jean Cocteau (1889–1963) französischer Schriftsteller, Regisseur, Maler und Choreograf
Stefan M. Gergely Foto

„Wenn der Mensch das Ebenbild Gottes ist,
dann ist das Original fehlerhaft.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 333

Judith Butler Foto
Giacomo Casanova Foto

„Ich habe französisch geschrieben und nicht italienisch, weil die französiche Sprache weiter verbreitet ist als die meinige.“

Giacomo Casanova (1725–1798) italienischer Abenteurer und Schriftsteller

Memoiren, Band 1, Vorrede
Original frz.: "J’ai écrit en français, et non pas en italien parce que la langue française est plus répandue que la mienne."
Memoiren - Erinnerungen

Carla Bruni Foto

„Das Paradies, das wären ein französischer Koch, ein britischer Polizist, ein deutscher Manager und ein italienischer Liebhaber. Die Hölle, das sind ein britischer Koch, ein deutscher Polizist, ein italienischer Manager und ein französischer Liebhaber.“

Carla Bruni (1967) italienische Musikerin und Fotomodell

bei Stefanie Rosenkranz: Carla Bruni - Madame Pompadour. Stern Nr. 30/2008 vom 27. Juli 2008, S. 148, stern.de https://www.stern.de/lifestyle/leute/carla-bruni-madame-pompadour-3753340.html
(Original französisch: "Le paradis, ce serait un cuisinier français, un policier anglais, un manager allemand et un amant italien. L’enfer, ce serait un cuisinier anglais, un policier allemand, un manager italien et un amant français." - im supplément du "Monde", 2003,; zitiert nach Emmanuel Ratier: Portrait de Carla Bruni libertesinternets.wordpress.com 15. Januar 2008 http://libertesinternets.wordpress.com/2008/01/15/portrait-de-carla-bruni-par-emmanuel-ratier/

Peter Ustinov Foto
Daniel Czepko von Reigersfeld Foto

„gut ist voller Lohn, das böse voller Pein. O Mensch, wie sol in dir nicht Höll und Himmel seyn?“

Daniel Czepko von Reigersfeld (1605–1660) deutscher Dichter und Dramatiker

Monodisticha Sapientum, III, 64 "Gnad und Strafe", S. 602

Ähnliche Themen