„Gut geht, wer ohne Spuren geht.“

—  Laotse

Kapitel 27; Übersetzung Ernst Schwarz

Letzte Aktualisierung 14. Februar 2024. Geschichte
Themen
spur
Laotse Foto
Laotse 39
legendärer chinesischer Philosoph -604

Ähnliche Zitate

Shavkat Mirziyoyev Foto

„Wer unsere Grenze nicht respektiert, der bekommt die Kugel zu spüren.“

Heinz Hoffmann Wikimedia-Begriffsklärungsseite

über den Schießbefehl an der innerdeutschen Grenze, in dem NVA-Film "5. Jahrestag des Mauerbaus" (1966), AFS 8/66, youtube.com 4:50ff. http://www.youtube.com/watch?v=TqM0yTg_Yns

Émile Michel Cioran Foto
Heinrich Von Kleist Foto

„Ich? die Spur? Bin ich der Teufel? Ist das ein Pferdefuß?“

Heinrich Von Kleist (1777–1811) Deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist

Der zerbrochene Krug, XI. Auftritt
Der zerbrochene Krug

Friedrich Schiller Foto

„Erröthend folgt er ihren Spuren.“

Das Lied von der Glocke, Vers 70, S. 254
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Das Lied von der Glocke (1799)

Wilhelm Busch Foto

„Denn der Mensch als Kreatur // hat von Rücksicht keine Spur.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

Julchen, das Wickelkind, S. 274
Julchen

Bob Marley Foto

„Manche Menschen können den Regen spüren. Andere werden nur nass.“

Bob Marley (1945–1981) jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter
Jim Morrison Foto

„Sie spüren Ihre Stärke in der Erfahrung von Schmerz.“

Jim Morrison (1943–1971) US-amerikanischer Rock n Roll-Sänger und Lyriker
Janusz Korczak Foto

„Ein geschlagenes Kind trägt Spuren der Folter.“

Janusz Korczak (1878–1942) polnischer Arzt, Pädagoge und Kinderbuchautor

zitiert in: Von Kindern und anderen Vorbildern. Gütersloh 1985, Seite 25 (ISBN 3579010840), laut Quellenverzeichnis aus: Die verbrecherische Strafe in: Janusz Korczak: "Pisma Wybrane" (=Ausgewählte Werke), Warschau 1978, Bd. II, Seite 175. Deutsch von Ilse Renate Wompel.

Reinhold Messner Foto

„[…] das Fast-Sterben und dann Überlebthaben ist das Stärkste, was wir spüren können.“

Reinhold Messner (1944) italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP

Stuttgarter Zeitung Nr. 182/2008 vom 6. August 2008, S. 8

Ähnliche Themen