„Andre Städtchen, andre Mädchen.“
Aus dem Studentenlied Nun leb wohl, du kleine Gasse, Liederbuch für Deutsche Künstler von Franz Theodor Kugler, Berlin 1933, S.150, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 154
Themen
mädchenAlbert von Schlippenbach 2
deutsch-baltischer Dichter 1800–1886Ähnliche Zitate

„Heute sehen viele Mädchen aus wie Männer, die wie Mädchen aussehen.“

Original englisch: "After all, a girl is… well, a girl. It’s nice to be told you’re successful at it." - in: Caren Roberts-Frenzel: Rita Hayworth: A Photographic Retrospective. Abrams, New York 2001

Venezianische Epigramme – CXLIII.
Andere Werke
„Wenn ein Mädchen mit fünfzehn nicht schön ist, wird sie es nie.“
Das Schwert in der Stille, Lady Maruyama Naomi

„Wie Motten lockt der Glanz die Mädchen an.“
Childe Harolds Pilgerfahrt (Childe Harold's Pilgrimage), 1. Gesang 9
Original engl.: "Maidens, like moths, are ever caughty by glare"

„Ein Dessert ohne Käse ist ein Mädchen ohne Augen.“
Physiologie des Geschmacks
Andere Version: "Eine Nachspeise ohne Käse ist wie eine Schöne, der ein Auge fehlt."
Original franz.: "Un dessert sans fromage est une belle à qui il manque un œil."


„Diamanten sind der beste Freund eines Mädchens.“