
Interview mit der Leipziger Volkszeitung http://nachrichten.lvz-online.de/nachrichten/topthema/bundesinnenminister-warnt-vor-zu-starkem-facharbeiter-zuzug-der-beklagte-mangel-ist-gar-nicht-so-gross/r-topthema-a-88733.html, 15. Mai 2011
FOCUS, 10. Juni 2000
Interview mit der Leipziger Volkszeitung http://nachrichten.lvz-online.de/nachrichten/topthema/bundesinnenminister-warnt-vor-zu-starkem-facharbeiter-zuzug-der-beklagte-mangel-ist-gar-nicht-so-gross/r-topthema-a-88733.html, 15. Mai 2011
„Ich brauche wenige Dinge und die wenigen, die ich brauche, ich brauche wenig.“
„Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.“
De Brevitate Vitae (Von der Kürze des Lebens) 1, 3
Original lat.: "Non exiguum temporis habemus, sed multum perdidimus."
Von der Kürze des Lebens - De Brevitate Vitae
„Je mehr Bürger mit Zivilcourage ein Land hat, desto weniger Helden wird es einmal brauchen.“
zitiert in Heinrich Böll: Widerstand muß heute darin bestehen, von seiner Freiheit Gebrauch zu machen. Laudatio anläßlich der Verleihung des ersten Fritz-Sänger-Preises der SPD für mutigen Journalismus an Franca Magnani am 7. April 1983 in Bonn-Bad Godesberg. Heinrich Böll: Schriften und Reden, 1982-1983. dtv 1987, S. 87 books.google http://books.google.de/books?id=qurnAAAAMAAJ&q=zivilcourage
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/thierry-mugler-im-interview-konventionen-habe-ich-nie-verstanden-17005247.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
„Weisheit kommt zu uns, wenn sie nichts mehr nützen kann.“
„Sie erhalten alles, was Sie brauchen, wenn Sie nicht mehr nach dem fragen, was Sie nicht brauchen.“
„Nutze den Tag, dem Später traue auf's wenigste!“
Carmina 1,11,8
Original lat.: "Carpe diem, quam minimum credula postero!"
„Man fällt nicht über seine Fehler. Man fällt immer über seine Feinde, die diese Fehler ausnutzen.“
"Bauern, Bonzen, Bomben", in: "Die Weltbühne", 7. März 1931, S. 496
Die Weltbühne