„In einem Nu von der Dauer eines Wimpernschlages lebte jedes Muster ihres vergangenen Lebens wieder auf, aber nicht im zeitlichen Nacheinander, sondern als Teil eines großen Synchronismus.“

aus: Suspiria de Profundis, `Der Palimpsest´, in: Thomas de Quincey, Bekenntnisse eines englischen Opiumessers, aus dem Englischen übersetzt von Walter Schmiele, orig. Confessions of an English Opium-Eater, London 1845, dtv München 1965, S. 141

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
alter , teil , größe , mustern , teilen , dauern
Thomas De Quincey Foto
Thomas De Quincey 5
britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1785–1859

Ähnliche Zitate

Woody Allen Foto

„Einige Ehen enden gut. andere dauern ein Leben lang.“

Woody Allen (1935) US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler
Anaïs Nin Foto
Brian Greene Foto

„Was Zukunft für Sie ist, kann Vergangenheit für mich sein oder umgekehrt. Dass es ein "Jetzt", ein "Vergangen" und ein "Zukünftig" gibt, ist nichts als Illusion. Das Universum nimmt nicht teil an dieser unserer Idee vom "Jetzt".“

Brian Greene (1963) US-amerikanischer Physiker

Interview mit wissen.spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-32205256.html?name=Warum+ist+nicht+nichts%3F

Paulo Coelho Foto
Werner Heisenberg Foto

„Was wir mathematisch festlegen, ist nur zum kleinen Teil ein objektives Faktum, zum größeren Teil eine Übersicht über Möglichkeiten.“

Werner Heisenberg (1901–1976) deutscher Physiker und Nobelpreisträger

Schritte über Grenzen, Piper, München 1971, S. 90

Deepak Chopra Foto
Jean Paul Sartre Foto

„Ein großer Teil der Sorgen besteht aus unbegründeter Furcht.“

Jean Paul Sartre (1905–1980) französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist
Arthur Schopenhauer Foto

„Für sein Tun und Lassen kann man keinen anderen zum Muster nehmen.“

Aphorismen zur Lebensweisheit
Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit

Thomas Mann Foto

„Wahrscheinlich kann man vom Nichtwollen seelisch nicht leben; eine Sache nicht tun wollen, das ist auf Dauer kein Lebensinhalt.“

Mario und der Zauberer. Ein tragisches Reiseerlebnis. Berlin: Fischer, 1930. S. 120
Mario und der Zauberer

Ähnliche Themen