„Wenn die Juden ein Volk sind, so ist es ein mieses Volk.“

im Gespräch mit dem israelischen Journalisten Zeev Barth, 1975. Zitiert in Kreisky: Die Juden - ein mieses Volk. Der Spiegel 47/1975 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41376698.html; siehe: Kreisky-Peter-Wiesenthal-Affäre

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 29. März 2024. Geschichte
Themen
ehe , volk , jude
Bruno Kreisky Foto
Bruno Kreisky 7
österreichischer Politiker, Bundeskanzler 1911–1990

Ähnliche Zitate

„Die Juden sind unser Unglück. Die Juden sind das Unglück der Völker Russlands.“

Rudolf Konrad (1891–1964) deutscher Militär, General der Gebirgstruppe im Dritten Reich

- Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg, Bestand RH 24-49-210

Isaac Bashevis Singer Foto
Theodor Herzl Foto

„Wir sind ein Volk, Ein Volk.“

Einleitung, S. 11
Der Judenstaat

Franz I. von Österreich Foto

„Völker? Was ist das? Ich weiß Nichts von Völkern, ich kenne nur Unterthanen.“

Franz I. von Österreich (1768–1835) König von Ungarn sowie letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und erster Kaiser von Österreich

Johannes Scherr: Geschichte deutscher Cultur und Sitte. In drei Büchern dagestellt. Leipzig 1852-53. S. 551 books.google http://books.google.de/books?id=2EgAAAAAcAAJ&pg=PA551
Zugeschrieben

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Hjalmar Schacht Foto
Clemens August von Bayern Foto

„Nicht für mich, sondern für das Volk.“

Clemens August von Bayern (1700–1761) Erzbischof von Köln, Bischof von Regensburg, Münster, Osnabrück, Paderborn und Hildesheim

lateinisch: Non mihi, sed populo.
Wahlspruch

Josef Stalin Foto

„Ich bin das Volk!“

Josef Stalin (1879–1953) sowjetischer Politiker
John Stuart Mill Foto

„Das Volk, welches die Macht ausübt, ist nicht immer dasselbe Volk wie das, über welches sie ausgeübt wird.“

John Stuart Mill (1806–1873) ehemaliger englischer Philosoph und Ökonom und einer der einflussreichsten liberalen Denker des 19. Jahrhun…

Über die Freiheit

Felix Dahn Foto

„Das Höchste Gut des Mannes ist sein Volk, // Das höchste Gut des Volkes ist sein Staat, // Des Volkes Seele lebt in seiner Sprache: […]“

Felix Dahn (1834–1912) deutscher Jurist, Schriftsteller, Historiker

In das Stadtbuch zu Eger. In: Sämmtliche Werke poetischen Inhalts, Band 18, Gedichte, Dritter Band, Breitkopf & Härtel, Leipzig 1899, S. 567,

Ähnliche Themen