„Lernen S' a bisserl Geschichte, Herr Reporter!“

zum TV-Redakteur Ulrich Brunner im Rahmen eines Pressefoyers am 24. Februar 1981. youtube.com (1'12f.) http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=_WlwV7BX_QY Siehe auch: "Die Presse", Print-Ausgabe, 7. April 2007 http://www.diepresse.com/home/kultur/news/296191/print.do

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte
Themen
ehe , geschichte , herr , reporter , lernen
Bruno Kreisky Foto
Bruno Kreisky 7
österreichischer Politiker, Bundeskanzler 1911–1990

Ähnliche Zitate

Desmond Tutu Foto

„Wir lernen aus der Geschichte, dass wir nicht aus der Geschichte lernen!“

Desmond Tutu (1931) südafrikanischer Bischof und Friedensnobelpreisträger
Wolfgang Amadeus Mozart Foto
Stephen King Foto
Georg Weerth Foto

„Verehrter Herr und König, // Weißt du die schlimme Geschicht’? // Am Montag aßen wir wenig // Und am Dienstag aßen wir nicht.“

Das Hungerlied, 1844/45, erste Strophe. In: Die Not, Nr. XI, Autograph im International Institute of Social History, Amsterdam: Georg Weerth-Archiv, Manuskript Nr. 29, "Gedichte", c. 1841–1846, S. 14
Andere Werke

Egon Erwin Kisch Foto

„Der Reporter hat keine Tendenz, hat nicht zu rechtfertigen und hat keinen Standpunkt. Er hat unbefangen Zeuge zu sein und unbefangene Zeugenschaft zu liefern.“

Egon Erwin Kisch (1885–1948) deutschsprachiger Schriftsteller, Journalist und Reporter

Der rasende Reporter. Vorwort zur 1. Ausgabe, 1925

Eva Herman Foto

„Ich muss einfach lernen, dass man über den Verlauf unserer Geschichte nicht sprechen kann ohne in Gefahr zu geraten, ja.“

Eva Herman (1958) deutsche Autorin und Fernsehmoderatorin

in der Sendung Johannes B. Kerner am 9.10.2007, Der Eklat im Wortlaut http://www.dwdl.de/article/news_12896,00.html

John Ronald Reuel Tolkien Foto
Johannes von Tepl Foto
Anna Funder Foto

Ähnliche Themen