„Spätestens seit Mitte der siebziger Jahre entließ der Staat seine Bürger zunehmend aus der Verantwortung.“

Die Alterslüge, Rowohlt 1995, S. 103, ISBN 3-499-60129-X

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Heidi Schüller Foto
Heidi Schüller 3
deutsche Weitspringerin 1950

Ähnliche Zitate

„Die Singles gelten seit den siebziger Jahren als Hätschelkinder der Konsumgesellschaft“

Horst W. Opaschowski (1941) deutscher Hochschullehrer und Freizeitforscher

Umsätze mit Singles steigen und steigen http://www.welt.de/print-wams/article115979/Umsaetze_mit_Singles_steigen_und_steigen.html, www.welt.de, 26. September 2004

Stefan M. Gergely Foto

„Je mehr Verantwortung der Staat übernimmt,
umso unmündiger werden seine Bürger.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 164

J.M. Coetzee Foto

„Den Staat kümmert nicht, ob der Bürger lebt oder stirbt. Wichtig für den Staat und sein Archiv ist, ob der Bürger am Leben oder tot ist.“

J.M. Coetzee (1940) südafrikanischer Schriftsteller

Tagebuch eines schlimmen Jahres

Henryk M. Broder Foto

„Der Staat kann seine Bürger nicht mehr schützen.“

Henryk M. Broder (1946) deutschsprachiger Journalist und Schriftsteller
Wolfgang Schäuble Foto
Charlotte Roche Foto
Matthias Laurenz Gräff Foto

„Politik ist unsere Verantwortung vor der Geschichte und dem Menschtum seit Aller Anbeginn.“

Matthias Laurenz Gräff (1984) österreichischer Maler, politischer Aktivist, Politiker und Historiker

Quelle: Übenommen von en.wikiquote

Thúkýdidés Foto

„Die Verfassung, die wir haben […] heißt Demokratie, weil der Staat nicht auf wenige Bürger, sondern auf die Mehrheit ausgerichtet ist.“

Peloponnesischer Krieg, 2, 37,1 / Perikles
Original altgriech.: "χρώμεθα γὰρ πολιτείᾳ […] καὶ ὄνομα μὲν διὰ τὸ μὴ ἐς ὀλίγους ἀλλ' ἐς πλείονας οἰκεῖν δημοκρατία κέκληται·"
Peloponnesischer Krieg, Gefallenenrede des Perikles

Niccolo Machiavelli Foto

„Die wohlgeordneten Freistaaten müssen den Staat reich und den Bürger arm halten.“

Niccolo Machiavelli (1469–1527) florentinischer Politiker und Diplomat

Vom Staat
Vom Staat

Henry David Thoreau Foto

„In einem Staat, der seine Bürger willkürlich einsperrt, ist es eine Ehre für einen Mann, im Gefängnis zu sitzen.“

Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
engl.: "Under a government which imprisons any unjustly, the true place for a just man is also a prison"
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat

Ähnliche Themen