„Ein Spiel mit ernsten Problemen. Das ist Kunst.“
Briefe
An K. F. Fenkohl, 30. März 1804
„Ein Spiel mit ernsten Problemen. Das ist Kunst.“
Briefe
„Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst.“
Wallensteins Lager, Prolog
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Lager
„Ich nehme Kunst nicht so ernst wie Politik.“
„Geld verdienen ist Kunst. Und arbeiten ist Kunst. Und gutes Geschäft ist die beste Kunst.“
„Die Muttersprache zugleich reinigen und bereichern ist das Geschäft der besten Köpfe.“
„Es ist glücklich, dass nichts für sich hält.“
„Objektivität ist die Kunst geheimzuhalten, zu wem man hält.“
Der treffende Geistesblitz
Der treffende Geistesblitz
„Die große Kunst glücklich zu sein besteht nur darin, gut zu leben.“
Epîtres à M. Droz
Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Zitate-Lexikon
„Lauter und rein sich halten gibt mehr Kunst, denn Studieren.“
Das Leben Heinrich Suso's, XXXVII. Kapitel, zitiert nach: Heinrich Suso's Leben und Schriften, Hrsg. Melchior Diepenbrock, Dritte Auflage, Verlag der Karl Kollmann'schen Buchhandlung, Augsburg 1854, S. 81,
Originalzitat: "Luterlich sich halten git me kúnsten denne vast studieren."- Leben Seuses, Kap. XXXV., in: Heinrich Seuse, Hrsg. K. Bihlmeyer, Stuttgart 1907, S. 104, Zeilen 10f., archive.org https://archive.org/details/deutscheschrift01seusgoog