Der Standard, 20. Mai 2005 Der Standard http://derstandard.at/?url=/?id=2053172
„Anders als in einigen Nachrufen zu lesen, gilt es festzuhalten: Hans Filbinger war kein Nationalsozialist. Im Gegenteil: Er war ein Gegner des NS-Regimes.“
am 11. April 2007 in seiner Trauerrede über den ehemaligen baden-württembergischen Ministerpräsidenten und NS-Marinerichter Hans Filbinger
Günther Oettinger 6
deutscher Politiker, MdL, Ministerpräsident des Landes Bade… 1953Ähnliche Zitate
»Wie auf kapitalistischem Boden soziale Menschenrechte gedeihen«, Neue Zürcher Zeitung, 15./16. März 2008, Seite 33, nzz.ch http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/wie_auf_kapitalistischem_boden_soziale_menschenrechte_gedeihen_1.689417.html

„Er hat alle Laster des alten Regimes und alle des neuen.“
Madame de Staël (Orieux: Talleyrand. Die unverstandene Sphinx, S. 196)
Zitate über Talleyrand

„Ein gutes Wort, das man selbst noch hören kann, zählt mehr als der beste Nachruf.“
auf der Feierstunde der FDP zum 65. Jahrestag des Eintritts Genschers in die Liberal-Demokratische Partei am 30. Januar 1946. mz-web.de 7. Februar 2011 http://www.mz-web.de/halle-saalekreis/halle-genscher-wird-fuer-65-jaehrige-mitgliedschaft-geehrt,20640778,17583036.html

„Eine Autobiografie ist ein Nachruf als Fortsetzungsgeschichte, deren letzte Folge fehlt.“

1979 auf dem CSU Parteitag; zit. nach Spiegel-online http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,473512-2,00.html vom 25. März 2007

„Sein Gegner war jeder, der sein wollte oder etwas hatte, das er tun wollte.“

„Luxus ist nicht das Gegenteil von Armut, sondern das Gegenteil von Gewöhnlichkeit.“

„Hier stimmt etwas nicht mit einem Regime, das alle paar Jahre eine Pyramide von Leichen benötigt.“