
Rede vor dem Deutschen Bundestag am 29. März 2007 zum Tätigkeitsbericht 2003 und 2004 des Bundesbeauftragten für den Datenschutz. dip.bundestag.de (pdf) http://dipbt.bundestag.de/dip21/btp/16/16091.pdf S. 9244 (C)
Rede vor dem Deutschen Bundestag, 29. März 2007. dip. bundestag. de (pdf)
Rede vor dem Deutschen Bundestag am 29. März 2007 zum Tätigkeitsbericht 2003 und 2004 des Bundesbeauftragten für den Datenschutz. dip.bundestag.de (pdf) http://dipbt.bundestag.de/dip21/btp/16/16091.pdf S. 9244 (C)
„Die Aufrichtigkeit ist die erste Bedingung jeglichen geistigen Schaffens.“
Intimes Tagebuch
Rede vor dem Deutschen Bundestag, 29. März 2007. dip. bundestag. de (pdf)
Rede vor dem Bayerischen Landtag, 14. Februar 2006, datenschutz-bayern.de http://www.datenschutz-bayern.de/0/LT-Antritt-Betzl.html
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 164
„Wo Kinder sind, da ist ein goldnes Zeitalter.“
Blütenstaub § 97
Blütenstaub
Der Kritiker als Künstler, Szene 2 / Gilbert
Original engl.: "We live in the age of the overworked, and the under-educated; the age in which people are so industrious that they become absolutely stupid."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist