
— Jörg Tauss deutscher Politiker 1953
Rede vor dem Deutschen Bundestag, 29. März 2007. dip. bundestag. de (pdf)
Rede vor dem Bayerischen Landtag, 14. Februar 2006, datenschutz-bayern.de http://www.datenschutz-bayern.de/0/LT-Antritt-Betzl.html
— Jörg Tauss deutscher Politiker 1953
Rede vor dem Deutschen Bundestag, 29. März 2007. dip. bundestag. de (pdf)
— Wolfgang Schäuble deutscher Politiker 1942
Interview mit der taz http://www.taz.de/pt/2007/02/08/a0169.1/text, 8. Februar 2007
— Karl Michael Betzl deutscher Jurist, Landesdatenschutzbeauftragter des Freistaates Bayern 1947
Rede vor dem Bayerischen Landtag, 14. Februar 2006, datenschutz-bayern.de http://www.datenschutz-bayern.de/0/LT-Antritt-Betzl.html
— Jörg Tauss deutscher Politiker 1953
Rede vor dem Deutschen Bundestag, 29. März 2007. dip. bundestag. de (pdf)
— Hans Peter Bull deutscher Rechtswissenschaftler 1936
Neue Juristische Wochenschrift Heft 23/2006 vom 6. Juni 2006
— Hans Peter Bull deutscher Rechtswissenschaftler 1936
Neue Juristische Wochenschrift Heft 23/2006 vom 6. Juni 2006
„Man muss das Grundgesetz vor seinen Vätern schützen und die Verfassung vor ihren Schützern.“
— Wolfgang Neuss deutscher Kabarettist und Schauspieler 1923 - 1989
Der totale Neuss, Hamburg 1997, S. 467
— Brigitte Zypries deutsche Politikerin (SPD), MdB 1953
Interview in c't Nr. 16/2004, S. 158, heise.de http://www.heise.de/ct/04/16/158/
„Wer seine eigene Freiheit sichern will, muss selbst seinen Feind vor Unterdrückung schützen.“
— Thomas Paine Schriftsteller und Erfinder 1737 - 1809
„Ein rechter Schütze hilft sich selbst.“
— Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
Wilhelm Tell, III, 1 / Tell, S. 104
Wilhelm Tell (1804)
— Jörg Tauss deutscher Politiker 1953
Rede vor dem Deutschen Bundestag am 29. März 2007 zum Tätigkeitsbericht 2003 und 2004 des Bundesbeauftragten für den Datenschutz. dip.bundestag.de (pdf) http://dipbt.bundestag.de/dip21/btp/16/16091.pdf S. 9244 (C)
„Die (große) Anzahl gibt Schutz.“
— Juvenal römischer Satirendichter 50
Satiren II, 46
Original lat.: "defendit numerus"
„Gott schütze Rheinland-Pfalz!“
— Bernhard Vogel deutscher Politiker (CDU), MdL, MdB 1932
nach seiner Wahlniederlage bei der Wiederwahl als CDU-Landesvorsitzender von Rheinland-Pfalz - zitiert bei rhein-zeitung. de
„Wir müssen die Schwachen vor den Faulen schützen.“
— Dirk Niebel deutscher Politiker, MdB, Bundesminister 1963
Bundestagsdebatte am 14. März 2002, bundestag.de http://dipbt.bundestag.de/dip21/btp/14/14224.pdf#53
„Der Staat kann seine Bürger nicht mehr schützen.“
— Henryk M. Broder deutschsprachiger Journalist und Schriftsteller 1946
„Der Liberalismus wird zum Schutz des weitsichtigen Konservativen.“
— Franklin Delano Roosevelt Präsident der Vereinigten Staaten 1882 - 1945
„Willkommenskultur ist der beste Schutz vor Terroristen.“
— Katrin Göring-Eckardt deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdB 1966
MDR Aktuell via Twitter https://twitter.com/mdraktuell/status/665905975535247360?lang=de, 15.11.2015
„Und auf den Schützen springt der Pfeil zurück.“
— Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
Wilhelm Tell, III, 3 / Geßler, S. 141
Wilhelm Tell (1804)