„Das erste ist, dass der Mensch zu wissen beginnt, dass das Gute und Wahre etwas Höheres ist. Ganz äußerliche Menschen wissen nicht einmal, was gut und was wahr ist. Denn sie meinen, alles, was Gegenstand der Selbstliebe und Weltliebe ist, sei gut, und meinen, alles, was jene Liebe begünstigt, sei wahr.“

Himmlische Geheimnisse, Nr. 20

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Emanuel Swedenborg Foto
Emanuel Swedenborg 5
schwedischer Wissenschaftler, Mystiker und Theologe 1688–1772

Ähnliche Zitate

Nicolaus Copernicus Foto
Fjodor Dostojewski Foto
Arturo Pérez-Reverte Foto
Adolph Diesterweg Foto

„[…] Bestimmung des Menschen: die Selbstthätigkeit im Dienste des Wahren, Schönen und Guten.“

Adolph Diesterweg (1790–1866) deutscher Pädagoge

Quelle: Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer, S. 6, books.google.de https://books.google.de/books?id=xOJMAAAAcAAJ&pg=PA6&dq=%22Bestimmung%20des%20Menschen%3A%20die%20Selbstth%C3%A4tigkeit%20im%20Dienste%20des%20Wahren%22

Karl Gerok Foto

„Das Wahre und das Schöne lieben, // Das Gute üben; // Kein edler Ziel als dieses kann im Leben // Ein Mensch erstreben.“

Karl Gerok (1815–1890) deutscher Theologe und Lyriker

zitiert in: Robert Oloff: Die Religionen der Völker und Gelehrten aller Zeiten. Ein Laien-brevier. Berlin: Hermann Walther, 1904. S. 283.

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Wer Gutes will, der sei erst gut.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker
Gillian Flynn Foto
Platón Foto

„Wissen ist die wahre Meinung.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
Harald Lesch Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

Ähnliche Themen