Johannes Butzbach: Wanderbüchlein des Johannes Butzbach, genannt Piemontanus, 1506, auf Grundlage der Übersetzung von D.J. Becker (1869), Union Verlag Berlin (keine Jahresangabe), S. 38
„Nürnberg ist unter allen Städten/ die ich jemals in Teutschland gesehen habe/ die allerschönste;“
Durch Niederland, Teutschland, Hungarn, Serbien, Bulgarien [...] gethane gantz sonderbare Rejser [...] anfangs in Englischer, nachgehends in Holländischer Sprach beschrieben/ nunmehr aber aus der letztern in die Hoch-Teutsche übersetzet. Nürnberg/ Verlegts Johann Zieger/ Buchhändler. 1686. XI. Capitel, p. 65 books.google http://books.google.de/books?id=T7lOAAAAcAAJ&pg=RA1-PA63
("Nurenberg is the fairest city that I saw in Germany;" - A brief account of some travels in divers parts of Europe, London 1686 p. 124 (2nd edition 1687 -archive.org) https://archive.org/stream/briefaccountofso00brow#page/n74/mode/1up
Edward Browne 1
1644–1708Ähnliche Zitate

zitiert von der Sächsischen Zeitung vom 3./4. November 2007, S. 27. sz-online http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=1651811
Original englisch: "The city we had seen so clearly in the sunlight a few minutes before was now an ugly smudge. [It had completely disappeared under this awful blanket of smoke and fire.]" - Zitiert im Nachruf der Daily Mail 2. November 2007 http://www.dailymail.co.uk/news/article-491170/Pilot-dropped-atomic-bomb-Hiroshima-dies-regrets.html
Zugeschrieben
Stuttgarter Zeitung Nr. 169/2007 vom 25. Juli 2007, S. 20

An Ulrike von Kleist; Basel, 16. Dezember 1801 http://www.kleistdaten.de/?title=Brief_1801-12-16
Briefe

„Entfernungen einzelner Städte, Städte zerstören den Zoll.“
Hermes oder Über die Natur der Gesellschaft mit Blicken in die Zukunft
über London, in: Gebrauchsanweisungen für London, München, 4. Auflage, 2007, S. 7. ISBN 3492275346