
„Die Vergangenheit hat keine Macht über den gegenwärtigen Moment.“
Grundlagen des 19. Jahrhunderts
„Die Vergangenheit hat keine Macht über den gegenwärtigen Moment.“
Quelle: Zu Helmut Kohl in der Haushaltsdebatte des Deutschen Bundestages am 8. November 1995, zitiert in: "Drei Zentner fleischgewordene Vergangenheit", Frankfurter Allgemeine 9. November 1995, S. 6
„Die einzigen unentbehrlichen Menschen der Geschichte waren Adam und Eva.“
The Sun, 7. September 1999
Original engl.: "The only indispensable people in history were Adam and Eve."
„Die einzigen unentbehrlichen Menschen der Geschichte waren Adam und Eva.“
Sam Ewing, "The Sun", 7. September 1999
„Eine Generation, die die Geschichte ignoriert, hat keine Vergangenheit - und keine Zukunft.“
Time Enough For Love, 1973
Die Ruine. Ein ästhetischer Versuch, in: Der Tag. Moderne illustrierte Zeitung, Berlin: Verlag August Scherl, No. 96 vom 22. Februar 1907, Erster Teil: Illustrierte Zeitung socio.ch http://socio.ch/sim/verschiedenes/1907/ruine.htm, sodann in: Philosophische Kultur. Gesammelte Essais. Philosophisch-soziologische Bücherei, Band 27, Leipzig: Verlag von Dr. Werner Klinkhardt, 1911, S. 137-146 brittlebooks.library.illinois.edu pdf http://brittlebooks.library.illinois.edu/brittlebooks_open/Books2008-05/simmge0001phikul/simmge0001phikul.pdf, S. 145