„Ein Junggeselle ist ein Mann, der jeden Morgen aus einer anderen Richtung pfeifend zur Arbeit kommt.“

"Nur heiter kommt man weiter

Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Willy Breinholst Foto
Willy Breinholst 5
dänischer Schriftsteller 1918–2009

Ähnliche Zitate

Eugéne Ionesco Foto

„Morgen für Morgen kommt man zur Welt.“

Eugéne Ionesco (1909–1994) französischer Dramatiker rumänischer Herkunft, Vertreter des absurden Theaters

Der König stirbt. Deutsch von Claus Bremer (1924-1996) und Hans Rudolf Stauffacher (1923-1977). In: Spectaculum: Moderne Theaterstücke, Band 7. Suhrkamp 1965, S. 178

Paul Feyerabend Foto

„Fortschritt in eine Richtung kommt nicht ohne Aufhebung der Möglichkeit zum Fortschritt in eine andere Richtung zustande.“

Erkenntnis für freie Menschen. Suhrkamp 1979, S.147 books.google https://books.google.de/books?id=c713AAAAMAAJ&q=richtung; edition suhrkamp 1980, S.172 books.google https://books.google.de/books?id=OMXGAAAAIAAJ&q=richtung

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben Foto

„Morgen kommt der Weihnachtsmann, // Kommt mit seinen Gaben.“

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798–1874) deutscher Dichter und Germanist, Verfasser des „Lieds der Deutschen"

Weihnachtslied, in: Gedichte, Leipzig 1843, S. 571,

Fernando Pessoa Foto

„Ich weiß nicht, was morgen kommt.“

Fernando Pessoa (1888–1935) portugiesischer Dichter und Schriftsteller
Till Lindemann Foto

„Ich werde euch die Richtung zeigen
Nach Afrika kommt Santa Claus
und vor Paris steht Micky Maus“

Till Lindemann (1963) deutscher Musiker

Reise, Reise (2004)

Eduard von Bauernfeld Foto

„Ob du wenig thust oder viel, // Drauf kommt's nicht an! // Ich seh nur auf das Ziel - // Die Richtung macht den Mann.“

Eduard von Bauernfeld (1802–1890) österreichischer Lustspieldichter

Gedichte, F. A. Brockhaus, Leipzig 1852, S. 282,

Sir William Osler Foto

Ähnliche Themen