„Fälle, in denen mehrere Nationen eine Sprache sprechen, werden in der Sprachwissenschaft als plurizentrische Sprachen behandelt.“
— Snježana Kordić kroatische Sprachwissenschaftlerin 1964
Der alte und der neue Glaube, IV: Wie ordnen wir unser Leben? Leipzig: Hirzel, 1872. S. 243. gemeint ist der Bürgerstand
— Snježana Kordić kroatische Sprachwissenschaftlerin 1964
— Antoine Louis Claude Destutt de Tracy französischer Philosoph und Politiker der späten Aufklärung 1754 - 1836
zitiert in Karl Marx: Das Kapital, I. Band I, VII., 23., 4. Verschiedne Existenzformen der relativen Übervölkerung. Das allgemeine Gesetz der kapitalistischen Akkumulation http://www.zeno.org/nid/20009218483, am Ende.
"les nations pauvres, c'est là où le peuple est à son aise; et les nations riches, c'est là où il est ordinairement pauvre." - Traité de la volonté. Paris 1815, p. 361. books.google http://books.google.de/books?id=4vETAAAAQAAJ&pg=PA361
— Ernest Renan französischer Schriftsteller, Historiker, Archäologe und Orientalist 1823 - 1892
Was ist eine Nation?
Die Apostel
— Franklin Delano Roosevelt Präsident der Vereinigten Staaten 1882 - 1945
— Arthur Schopenhauer, buch Parerga und Paralipomena
Aphorismen zur Lebensweisheit. Kapitel IV: Von Dem, was Einer vorstellt. http://books.google.de/books?id=_nERAAAAYAAJ&pg=PA343&dq=spottet
Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit
— Joschka Fischer deutscher Politiker 1948
Risiko Deutschland. Krise und Zukunft der deutschen Politik. Köln, 1994, ISBN 3462023411. S. 233
— Johann Gottfried Seume deutscher Schriftsteller und Dichter 1763 - 1810
Vorrede zu "Bemerkungen über eine schwierige Stelle des Plutarch"
— Adolf Hitler deutscher Diktator 1889 - 1945
Worte an die deutschen Frauen beim Frauenkongress 1935 in Nürnberg. Zitiert in: WDR 2 Stichtag vom 30. April 2010, bei Laufzeit 2:23; Deutsches Frauenwerk (Hg.): Den deutschen Frauen. Frauenkongreß Reichsparteitag Nürnberg 1935, S. 3; Siehe auch "Die Parole der Woche : 7.–13. Mai 1936 : Ein Wort des Führers zum Ehrentag der Mutter" Deutsches Historisches Museum http://www.dhm.de/ausstellungen/lebensstationen/2_8.htm
— Daniel Goldhagen US-amerikanischer Soziologe, Politikwissenschaftler und Autor 1959
Interview »Hitler war populär«, Jungle-World, Nummer 18, 04. Mai 2005, jungle-world.com http://www.jungle-world.com/seiten/2005/18/5400.php,
— Willy Brandt vierter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1969–1974) 1913 - 1992
Seite 10/19
Regierungserklärung 28. Oktober 1969
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
— Margaret Thatcher Premierministerin des Vereinigten Königreichs 1925 - 2013
am 3. Juli 1982 nach dem Sieg im Falklandkrieg, zitiert bei Thomas Kielinger: Maggie Thatcher scheitert an sich selbst. DIE WELT 28.02.2009 http://www.welt.de/welt_print/article3290143/Maggie-Thatcher-scheitert-an-sich-selbst.html
Original engl.: "We have ceased to be a nation in retreat." - Speech to Conservative Rally at Cheltenham, 3. Juli 1982 ( Thatcher Archive: CCOPR 486/82 http://www.margaretthatcher.org/document/104989)
— Franklin Delano Roosevelt Präsident der Vereinigten Staaten 1882 - 1945
— Ismail Kadare albanischer Schriftsteller 1936
— Barack Obama 44. Präsident der Vereinigten Staaten 1961
Rede an der Berliner Siegessäule am 24. Juli 2008, sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/deutschland/artikel/359/187763/
"Partnership and cooperation among nations is not a choice; it is the one way, the only way, to protect our common security and advance our common humanity." - http://edition.cnn.com/2008/POLITICS/07/24/obama.words/
— William James Durant US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1885 - 1981
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
— Joseph Roth, buch Die Kapuzinergruft
Die Kapuzinergruft, Kapitel 32. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1972, S. 175. ISBN 3-462-00323-2
— Hans Küng Schweizer katholischer Theologe und Buchautor 1928
Projekt Weltethos, Piper, München 1990, S. 171
Projekt Weltethos