„Jetzt geh ich in den Birkenwald, denn meine Pillen wirken bald“

Der Schüttelreim "Birkenwald ... wirken bald" ist seit den 1890er Jahren vielfach belegt. "Ich geh jetzt in den Birkenwald, denn meine Pillen wirken bald" findet sich schon bei Ludwig Voggenreiter: Geballte Ladung. Heiteres für alle Gelegenheiten. Potsdam 1942, S. 66.
Quelle: Schüttelreim, auch Titel einer Installation von 1990 - artnet.de http://artnet.de/magazine/features/pschak/pschak07-28-06_detail.asp?picnum=4

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 17. Mai 2022. Geschichte
Martin Kippenberger zitat: „Jetzt geh ich in den Birkenwald, denn meine Pillen wirken bald“
Themen
gehen , pille , wirker , bald
Martin Kippenberger Foto
Martin Kippenberger 1
deutscher Künstler 1953–1997

Ähnliche Zitate

„Die Pille: die Hoffnung, nicht in dieselbe zu kommen.“

Markus M. Ronner (1938–2022) Schweizer Theologe, Publizist und Journalist

Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Zitate-Lexikon

Eduardo Mendoza Garriga Foto

„Das Leben ist komisch, manchmal gibt es bittere Pillen manchmal ist es süß wie Honig. Im nächsten Moment sitzt du melancholisch im Mondlicht, nichts wird dir geschenkt also geh und belohn' dich.“

Quelle: Lied KAPSO - Ich versteh schon (2021) Aus dem Album KAPSOLUTION (2021)
Quelle: Lied KAPSO - Ich versteh schon

„Bald - und du hast alles vergessen. Bald - und alles hat dich vergessen.“

Marc Aurel (121–180)

Selbstbetrachtungen VII, 21

Mark Aurel Foto

„Bald - und du hast alles vergessen. Bald - und alles hat dich vergessen.“

Selbstbetrachtungen VII, 21
Original altgriech.: "Ἐγγὺς μὲν ἡ σὴ περὶ πάντων λήθη, ἐγγὺς δὲ ἡ πάντων περὶ σοῦ λήθη."
Lat.: "Instat tempus, quo tu omnium oblitus eris: instat, quo omnes tui obliti erunt."
Selbstbetrachtungen

Thomas von Aquin Foto

„Das Wohlgefallen ist eine Vollendung des Wirkens.“
Delectatio autem est perfectio operationis

Summa contra Gentiles (Summe gegen die Heiden) III, cap. 26, n. 19

Ludwig Börne Foto

„Ohne Witz […] kann man nicht auf die Menschheit wirken.“

Ludwig Börne (1786–1837) deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker

Aus meinem Tagebuche, X: Soden, den 18. Mai [1830]. Aus: Sämtliche Schriften. Neu bearbeitet und hg. von Inge und Peter Rippmann, Bd. 1-3, Düsseldorf: Melzer-Verlag, 1964. Band 2, S. 811 http://www.zeno.org/Literatur/M/B%C3%B6rne,+Ludwig/Schriften/Aus+meinem+Tagebuche/10.

Franz von Assisi Foto

„Wenn Gott durch mich wirken kann, kann er jeden durcharbeiten.“

Franz von Assisi (1182–1226) Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche

Ähnliche Themen