„Außerdem wird auch eine wissenschaftliche Arbeit nicht dadurch gelehrter, dass man »adult« statt ausgewachsen, »juvenil« statt jugendlich und ähnliches sagt. Seit meinem zwölften Lebensjahr ist es mein Ehrgeiz, alles in meiner Muttersprache ausdrücken zu können, und zwar auch in vernünftigen, verständlichen Sätzen.“

Auf den Mensch gekommen, Erfahrungen mit Leuten, München 1977, S. 340/341

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Bernhard Grzimek Foto
Bernhard Grzimek 6
deutscher Tierarzt, Tierfilmer, Autor und Herausgeber von T… 1909–1987

Ähnliche Zitate

Hans-Hermann Hoppe Foto

„Freiheit statt Demokratie!“

Hans-Hermann Hoppe (1949) deutscher Volkswirt

Freiheit statt Demokratie: Der libertäre Vordenker und bekennende "Antidemokrat" Hans-Hermann Hoppe über seine provokanten Thesen. Interview in Junge Freiheit, Nr. 26/05, 24. Juni 2005. S.3. Archiv Junge Freiheit http://www.jf-archiv.de/archiv05/200526062409.htm

Walter Flex Foto

„Warum ergreift uns alle Schönheit des Lebens, statt dass wir sie ergreifen?“

Walter Flex (1887–1917) deutscher Dichter

Der Wanderer zwischen beiden Welten, S. 204
"Der Wanderer zwischen beiden Welten" (1916)

Norman Mailer Foto

„Seit meinem zehnten Lebensjahr bin ich besessen von Adolf Hitler.“

Norman Mailer (1923–2007) US-amerikanischer Schriftsteller

auf Fragen von Karin Davison. Übersetzung und Dramatisierung des Interviews: Wieland Freund. welt.de http://www.welt.de/print-welt/article711456/Norman_Mailer_Sex-Szenen_muessen_rau_sein.html 27. Jan. 2007

„Den Ehrgeiz habe ich seit Kindestagen.“

Garry Disher (1949) australischer Schriftsteller

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/interview-mit-garry-disher-16917179.html

Annette von Droste-Hülshoff Foto

„So großes Kleinod, einmal sein statt gelten!“

Annette von Droste-Hülshoff (1797–1848) deutsche Schriftstellerin und Komponistin

An ***, Vers 6, zitiert nach: Gedichte, J. G. Cotta'scher Verlag, Stuttgart und Tübingen 1844, S. 165,

Rolf Dobelli Foto

„Genießen Sie den Sonnenaufgang, statt ihn zu fotografieren.“

Rolf Dobelli (1966) Schweizer Schriftsteller und Unternehmer

Die Kunst des guten Lebens, Piper, S. 139.
Mit Quellenangabe

Leo Tolstoi Foto
Walter Mixa Foto

„Meine Kritik richtet sich gegen eine Politik, die es einseitig fördert, dass junge Mütter ihre kleinen Kinder kurz nach der Geburt in staatliche Fremdbetreuung geben sollen, statt sich ganz und gar ihren Kindern in den ersten drei Lebensjahren zu widmen.“

Walter Mixa (1941) deutscher Militärbischof für die Bundeswehr und Bischof von Augsburg

in der Bild-Zeitung am 24. Februar 2007 zu der Debatte um Kinderkrippen, zitiert von spiegel.de http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,468425,00.html

Abdullah Wagishauser Foto

„Integration findet nicht im Industriegebiet, sondern nur im Mischgebiet statt.“

Abdullah Wagishauser (1950) deutscher Präsident der „Ahmadiyya Muslim Jamaat in der Bundesrepublik Deutschland e.V.“

Rhein-Zeitung - Ausgabe Koblenz Stadt, 12. April 2008

Guido Westerwelle Foto

„Statt der Kohle sollten wir Kinder fördern.“

Guido Westerwelle (1961–2016) deutscher Politiker, Bundesvorsitzender der FDP

Interview in DIE WELT, 24. Januar 2005

Ähnliche Themen