„Das Schwierigste an meinem Tun ist wohl immer die Bescheidung: solange an einer Sache zu arbeiten, bis sie abgelöst ist von allen Spuren des eigenen Zutuns, völlig für sich und in sich abgeschlossen da sein kann … einfach da ist.“

Brief vom 12. Januar 1965 an einen Freund, in: Landesgewerbeamt Stuttgart, (Hrsg.): Wilhelm Wagenfeld, Ausstellungskatalog, Stuttgart 1965; ohne Seitenzählung

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
tun , einfach , arbeit , wohl , arbeiter , spur , sachen , eigen , sache
Wilhelm Wagenfeld Foto
Wilhelm Wagenfeld 1
deutscher Produktdesigner 1900–1990

Ähnliche Zitate

Charles Bukowski Foto
Leonhard Frank Foto

„Inspiration ereignet sich selten und nie ohne Zutun des Autors, sie ereignet sich während der Arbeit durch Arbeit.“

Leonhard Frank (1882–1961) deutscher Schriftsteller

"Auf Inspiration warten?" DIE ZEIT 36/1952 4. September 1952 http://www.zeit.de/1952/36/auf-inspiration-warten

Oscar Wilde Foto
Karl Raimund Popper Foto
Carl von Clausewitz Foto

„Es ist im Kriege alles sehr einfach, aber das Einfachste ist schwierig.“

Vom Kriege, 1. Buch, 7. Kapitel
Vom Kriege (postum 1832-1834)

Rabindranath Tagore Foto
Dirk Kreuter Foto
Carl Hilty Foto
Woody Allen Foto

„Es ist eine wunderbare Sache, eine eigene Welt zu erschaffen, wann immer Sie wollen.“

Woody Allen (1935) US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler
Daniel Barenboim Foto

„Sehen Sie, das Unmögliche ist viel einfacher als das Schwierige.“

Daniel Barenboim (1942) israelischer Pianist und Dirigent russischer Abstammung

Daniel Barenboim bei der Ankunft seines West-Eastern Divan Orchestra in Ramalla am 21. August 2005. Dokumentation von Paul Smaczny: „Den Frieden proben“, ZDF, 3. August 2007, 23.45
Vgl. die Darstellung in Daniel Barenboim: Music Quickens Time (2008) p. 67 books.google https://books.google.de/books?id=2o8Lf_AYDGoC&pg=PA67

Ähnliche Themen