„Geheimnislos leben heißt, die entscheidenden Vorgänge des Lebens garnicht sehen oder sogar ableugnen.“

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Letzte Aktualisierung 22. Mai 2020. Geschichte
Themen
leben , vorgang , sehen
Manfred Weber Foto
Manfred Weber 103
deutscher Politiker (CSU), MdEP 1972

Ähnliche Zitate

Antonio Gala Foto

„Wenn Größe das entscheidende Kriterium wäre, müssten die Dinosaurier noch leben.“

Wendelin Wiedeking (1952) deutscher Manager, Vorstandsvorsitzender des Automobilbauers Porsche

manager magazin 3/2000, S. 86

Seneca d.J. Foto

„Zu leben heißt zu kämpfen.“

Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), XVI, XCVI, 5
Original lat.: "Vivere […] militare est."
Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium

Terry Pratchett Foto
Dazai Osamu Foto

„Ich habe ein schändliches Leben geführt. Was menschlich leben heißt, weiß ich nicht.“

Quelle: Gezeichnet. Übersetzt von Jürgen Stalph. Frankfurt, Insel Verlag 1997, ISBN 3-4581-6871-0, S.11 (人間失格, Ningen shikkaku)

Volker Braun Foto

„Dresden heißt die Kunst zu leben.“

Volker Braun (1939) deutscher Schriftsteller

Rede zum 800-jährigen Stadtjubiläum am 31. März 2006 in der Sächsischen Staatsoper, »DIE ZEIT«, 6. April 2006, http://www.zeit.de/2006/15/Rede_Volker_Braun/komplettansicht

Albert Camus Foto

„Zu schaffen heißt, zweimal zu leben.“

Albert Camus (1913–1960) französischer Schriftsteller und Philosoph
John Steinbeck Foto
John Henry Newman Foto

„Leben heißt sich wandeln und vollkommen sein heißt, sich oft gewandelt zu haben.“

John Henry Newman (1801–1890) britischer Pfarrer und Professor der Theologie in der Kirche von England

An Essay on the Development of Christian Doctrine, 1845, Chapter 1, Section 1, Part 7, http://www.newmanreader.org http://www.newmanreader.org/works/development/chapter1.html.
Original engl.: "[...] to live is to change, and to be perfect is to have changed often."

„Der spät gefundene Zugang zur Kunst hat mein Leben in entscheidender Weise positiv beeinflusst.“

Helmut M. Zoidl (1934–2013) österreichischer Unternehmer und Kunstsammler

in einem Interview mit Dietmar Tadler anlässlich der Vorarbeiten zum Buch Mein Weg zur Kunst, zitiert von Herausgeber Helmut A. Gansterer in: Helmut M. Zoidl - Mein Weg zur Kunst. Die Sammlung der H. M. Z. Privatstiftung. Holzhausen Verlag Wien 2010, ISBN 978-3-200-01790-0, S. 3.

Ähnliche Themen