
— Karl Marx, buch Das Kapital
Das Kapital. Band 1. 8. Kapitel - Der Arbeitstag. MEW 23, S. 318
Das Kapital (1867)
Doomed
— Karl Marx, buch Das Kapital
Das Kapital. Band 1. 8. Kapitel - Der Arbeitstag. MEW 23, S. 318
Das Kapital (1867)
„Die Bäume fahren im Frühling aus der Haut.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Wenn ich und meine Kuh, S. 870
Spricker - Aphorismen und Reime
„Ich erinnere mich an diesen Tag, als ich in einer anderen Haut lebte, entfaltet.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010
„Jeder steckt in seinem Bewusstsein wie in seiner Haut und lebt unmittelbar nur in demselben.“
— Arthur Schopenhauer, buch Parerga und Paralipomena
Aphorismen zur Lebensweisheit
Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit
„Die Erinnerung an die Sonnentage des Lebens geht später nicht mehr auf sondern unter die Haut.“
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
Weit Verbreitetes kurzgefasst, 16. Februar 2003
Weit Verbreitetes kurzgefasst
„Kein Triumph oder Ruhm der Welt ist nur einen Zentimeter menschlicher Haut wert“
— Enzo Ferrari italienischer Rennfahrer und Gründer des Rennwagenherstellers Ferrari 1898 - 1988
— Rosa Parks US-amerikanische Bürgerrechtlerin 1913 - 2005
50 Klassiker, Prozesse, Berühmte Rechtsfälle von der Antike bis heute dargestellt von Marie Sagenschneider; Verlag: Gerstenberg Visuell, S. 220 - 225
Unbelegt
„Die Welt ist gierig, und manchmal verschlingt sie kleine Kinder mit Haut und Haaren“
— Christoph Marzi, buch Lycidas
Lycidas. Wilhelm Heyne Verlag München, 2004, S. 89. ISBN 978-3-453-53006-5
— Gustave Flaubert, buch November
November
Wörterbuch der Gemeinplätze (Dictionnaire des idées reçues), November (Novembre), 1842
— Friedrich Hebbel deutscher Dramatiker und Lyriker 1813 - 1863
Tagebücher 2, 3045 (1844). S. 380.
Tagebücher
„Unter der Haut sind verborgene, nie formulierte Wünsche, verborgene Leiden, unsichtbare Spuren …“
— Isabel Allende chilenische Schriftstellerin 1942
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Xenien 56 – Analytiker
Andere Werke
— Rudolf Taschner österreichischer Mathematiker 1953
Interview im Kurier mit dem Titel - Taschner: "Gerechtigkeit ist Illusion" - am 26. Februar 2011.
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
Nachlass, KSA 9: 6[339]
Aus dem Nachlass
— Charlotte Link deutsche Schriftstellerin 1963
Am Ende des Schweigens, Goldmann-Verlag, 2005, ISBN 3442460832, ISBN 978-3442460830