
— John Locke englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung 1632 - 1704
Über die Regierung
Über die Regierung
im September 1886, in einem Brief an Edward H. Coates, zitiert in: Marc Simpson, "The 1880s", S. 116, in Darrel Sewell, "Thomas Eakins", Yale University Press : Philadelphia 2001, ISBN 0-87633-143-6, Übersetzung: .o
Original engl.: "I see no impropriety in looking at the most beautiful of Nature's work, the naked figure."
— John Locke englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung 1632 - 1704
Über die Regierung
Über die Regierung
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr
Politik 1253a2f.
Original griech.: "Ἐκ τούτων οὖν φανερὸν ὅτι τῶν φύσει ἡ πόλις ἐστί, καὶ ὅτι ὁ ἄνθρωπος φύσει πολιτικὸν ζῷον"
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Erstes Kapitel, S. 306
Maler Klecksel
„Dein nackter Körper sollte nur denen gehören, die sich in deine nackte Seele verlieben.“
— Charlie Chaplin britischer Schauspieler und Filmregisseur 1889 - 1977
— Friedrich Jacobs deutscher klassischer Philologe und Schriftsteller 1764 - 1847
Griechische Blumenlese, Siebentes Buch, S.22, 33., Palladas. Leben und Kunst der Alten, Ersten Bandes zweyte Abtheilung, Ettingersche Buchhandlung, Gotha 1824,
„Das einzige Rezept: schöne Werke schaffen. Dann komme, was mag.“
— Henry De Montherlant französischer Schriftsteller 1895 - 1972
Tagebücher 1930-1944, Kiepenheuer & Witsch, Köln/Berlin 1961, S. 14
„Sie werden sehen wie schön ich bin // Und werden beschämt sein - // Auch ich bin Amerika.“
— Langston Hughes US-amerikanischer Schriftsteller 1902 - 1967
I, Too, Sing America
— Friedrich Meinecke deutscher Historiker und Universitätsprofessor 1862 - 1954
Die Entstehung des Historismus, 2 Bände, München/Berlin 1936, Bd.1 S.2
— pewi71
geistige Zukunft Referenz: https://beruhmte-zitate.de/suggestions/create-quote/user/
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Vier Jahreszeiten – Herbst
Andere Werke
„Wir können, was wir sehen, noch nicht glauben. Was wir schon glauben, nicht aussprechen.“
— Christa Wolf, buch Kassandra
Voraussetzungen einer Erzählung: Kassandra: Frankfurter Poetik-Vorlesungen
„Schöne junge Leute sind Zufälle der Natur aber schöne alte Menschen sind Kunstwerke.“
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962
— Eugen Richter deutscher Politiker (DFP, FVp), MdR 1838 - 1906
Aus: "Die Irrlehren der Sozialdemokratie", Verlag "Fortschritt, Aktiengesellschaft", Berlin, November 1890, Seite 48
— Boris Palmer deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen), OB Tübingen 1972
https://www.swp.de/suedwesten/staedte/ulm/rassismus_-palmer-erklaert-sich-weiter-_-und-sorgt-wieder-fuer-debatte-25416076.html