„Die Einrichtungen zum Studium in diesem Land waren ärmlich. Es gab nicht mal Modell-Klassen in den Kunstschulen und Malschulen.“

in einem Interview über die Situation in Amerika in den 1860er Jahren, zitiert in: Llyod Goodrich, "Thomas Eakins", Harvard University Press : Cambridge und London 1982, ISBN 0-674-88490-6, Bd. 1, S. 10, Übersetzung: .o
Original engl.: "The facilities for study in this country were meager. There were even no life classes in our art schools and schools of painting."

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Thomas Eakins Foto
Thomas Eakins 13
US-amerikanischer realistischer Maler 1844–1916

Ähnliche Zitate

„Ich nahm mir vor, all das, was ich während des Studiums gelernt habe, in meine Romane zu packen. Dort gab es den Raum dafür, in der Realität gab es ihn nicht.“

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/giulia-caminito-ueber-italien-und-ihren-roman-ein-tag-wird-kommen-von-karen-krueger-16959030.html

Otto Von Bismarck Foto

„Mein Gedanke war, die arbeitenden Klassen zu gewinnen, oder soll ich sagen zu bestechen, den Staat als soziale Einrichtung anzusehen, die ihretwegen besteht und für ihr Wohl sorgen möchte“

Otto Von Bismarck (1815–1898) deutscher Politiker, Reichskanzler

Gesammelte Werke (Friedrichsruher Ausgabe) 1924/1935, Band 9, S.195/196, zitiert auf Zeit. de

Edward Weston Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Das Studium der Rechtswissenschaft ist das herrlichste.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

These 41 von Goethes Disputation, im lateinischen Original „Studium juris longe praestantissimum est“, 1771, zitiert nach Bodo Pieroth: Literarische Streifzüge durch die Geschichte der Juristenausbildung in Deutschland, in: Gilbert H. Gornig/Urs Kramer/Uwe Volkmann (Hrsg.): Staat – Wirtschaft – Gemeinde. Festschrift für Werner Frotscher zum 70. Geburtstag, Duncker & Humblot, Berlin 2007, Seite 795
Andere Werke

Stefan Zweig Foto

„Das Studium ist nicht einmal Nebensache, es ist Formalität:“

Stefan Zweig (1881–1942) österreichischer Schriftsteller

Stefan Zweig - Gesammelte Werke

Friedrich Hölderlin Foto
Henry Louis Mencken Foto

„Die Ehe ist eine wunderbare Einrichtung, aber wer möchte in einer Einrichtung leben?“

Henry Louis Mencken (1880–1956) US-amerikanischer Publizist und Schriftsteller

Variante: Die Ehe ist eine wunderbare Institution, aber wer möchte schon in einer Institution leben?

Otto Von Bismarck Foto

„Was der Fürst über das Arbeiterversicherungsgesetz sagte, wird dem Sozialhistoriker wertvoll sein. Mein Gedanke war, die arbeitenden Klassen zu gewinnen, oder soll ich sagen zu bestechen, den Staat als soziale Einrichtung anzusehen, die ihretwegen besteht und für ihr Wohl sorgen möchte.“

Otto Von Bismarck (1815–1898) deutscher Politiker, Reichskanzler

Die gesammelten Werke. Band 9: Gespräche, 1926, books.google S. 195 https://books.google.de/books?id=WwtoAAAAMAAJ&q=bestechen S. 196 https://books.google.de/books?id=WwtoAAAAMAAJ&q=%22sorgen+m%C3%B6chte%22; siehe auch https://books.google.de/books?id=6qkqAQAAMAAJ&q=sozialhistoriker

Friedrich Engels Foto

Ähnliche Themen