
„Sie ist so dünn, dass sie entweder stirbt oder reich ist.“
Briefe
„Sie ist so dünn, dass sie entweder stirbt oder reich ist.“
„Das Weinen des Erben ist unter der Maske ein Lachen.“
Sententiae H19, Übersetzung [Pohlke] S. 54 http://books.google.de/books?id=J1BcAAAAMAAJ&q=%22Das+Weinen+des+Erben+ist+unter+der+Maske+ein+Lachen%22&dq=%22Das+Weinen+des+Erben+ist+unter+der+Maske+ein+Lachen%22&pgis=1
Original lat.: "Heredis fletus sub persona risus est."
Groundwork of the Metaphysics of Morals (1785)
„Geizhälse sind die Plage ihrer Zeitgenossen, aber das Entzücken ihrer Erben.“
„Der Kranke tut sich keinen Gefallen, der den Arzt als Erben einsetzt.“
Sententiae M24, Übersetzung Wikiquote
Original lat.: "Male secum agit aeger, medicum qui heredem facit."
„Die Kinder des Genies erben normalerweise nichts weiter als ausgebrannte Gehirne.“
Der Sohn der Magd
Sinngedichte, Nachlese, "Auf den Sophron" zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005257999
Sinngedichte