„Das Gebet ist ein Selbstgespräch mit dem Göttlichen in uns, es ist ein Gespräch mit dem Gotte und ein Kampf mit dem Menschen in uns um die Bereitschaft der Seele.“

—  Walter Flex

Der Wanderer zwischen beiden Welten
"Der Wanderer zwischen beiden Welten" (1916)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Walter Flex Foto
Walter Flex 12
deutscher Dichter 1887–1917

Ähnliche Zitate

Walter Flex Foto

„Im Gebete sollen wir nicht mit Gott, Gott soll mit uns kämpfen.“

Walter Flex (1887–1917) deutscher Dichter

Der Wanderer zwischen beiden Welten
"Der Wanderer zwischen beiden Welten" (1916)

Dieter Bohlen Foto

„Ein Gebet ist immer auch ein Selbstgespräch, da will man nicht lügen oder rumschleimen, man muss da Tacheles reden.“

Dieter Bohlen (1954) deutscher Musiker, Produzent und Songwriter

Stern Nr. 41/2008 vom 2. Oktober 2008, S. 168

Stefan M. Gergely Foto

„Friede kommt nicht durch Gebet,
sondern durch Gespräch.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 180

Zygmunt Bauman Foto
Dietrich Bonhoeffer Foto

„Die Kraft des Menschen ist das Gebet. Beten ist Atem holen aus Gott. Beten heißt sich Gott anvertrauen. Das Gebet ist das Herz christlichen Lebens.“

Dietrich Bonhoeffer (1906–1945) deutscher evangelisch-lutherischer Theologe

Von guten Mächten wunderbar geborgen: Mit Aquarellen von Andreas Felger

Manfred Weber Foto

„Die Kraft des Menschen ist das Gebet. Beten ist Atemholen aus Gott; beten heißt sich Gott anvertrauen.“

Manfred Weber (1972) deutscher Politiker (CSU), MdEP

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Demokrit Foto
Oscar Wilde Foto

„Wenn die Götter uns strafen wollen, erhören sie unsere Gebete.“

Ein idealer Gatte, 2. Akt / Sir Robert Chiltern
Original engl.: "When the gods wish to punish us they answer our prayers."
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband

Joseph Murphy Foto
Richard von Weizsäcker Foto

„Der Freund des Gespräches aber ist der Freund des Friedens, der nur auf dem Gespräch der Menschen miteinander ruhen kann.“

Richard von Weizsäcker (1920–2015) ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland

Ansprache auf dem Weltkongress der Germanisten in Göttingen 1985. In: Ansprachen, Plenarvorträge, Berichte. Herausgeber Albrecht Schöne. Niemeyer 1986 ISBN 978-3-484-10524-9. S. 7

Ähnliche Themen