
„Das eigene Ich ist ein ärmlicher Mittelpunkt für eines Mannes Handeln.“
Essays, 23, Von der Selbstsucht
brand eins, Nr. 01/2011, S. 69 brandeins.de http://www.brandeins.de/magazin/freiraeume/der-preis-der-freiheit.html
„Das eigene Ich ist ein ärmlicher Mittelpunkt für eines Mannes Handeln.“
Essays, 23, Von der Selbstsucht
„Für eines Mannes Handeln ist das eigene Ich ein dürftiger Ausgangspunkt.“
Die Essays
„Bildung ist die ständige Entdeckung unserer eigenen Unwissenheit.“
„Die endgültige Bildung des Charakters einer Person liegt in ihren eigenen Händen.“
„Du musst dein eigenes Wachstum machen, egal wie groß dein Großvater war.“
„Solidarisches Handeln setzt nicht zwingend
die Bereitschaft zum eigenen Verzicht voraus.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 159
„Wir sind für unser eigenes Leben verantwortlich.“