— Norbert Bolz deutscher Medien- und Kommunikationstheoretiker 1953
Die Welt, 23. April 2005 http://www.welt.de/print-welt/article666890/Werdet_erwachsen.html
Die Welt, 23. April 2005 http://www.welt.de/print-welt/article666890/Werdet_erwachsen.html
— Norbert Bolz deutscher Medien- und Kommunikationstheoretiker 1953
Die Welt, 23. April 2005 http://www.welt.de/print-welt/article666890/Werdet_erwachsen.html
Tradition und Verfahren, 2004, Books on Demand Gmbh; Auflage: 1 (März 2004) ISBN 3833409452 ISBN 978-3833409455
„Mein Bruder wird bestimmt nicht Papst.“
— Georg Ratzinger deutscher römisch-katholischer Priester und Kirchenmusiker 1924 - 2020
über den späteren Benedikt XVI., stern.de http://www.stern.de/politik/panorama/539317.html, 19. April 2005
„Die Kritik der Religion ist die Voraussetzung aller Kritik.“
— Karl Marx, buch Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie
Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW 1, S. 378 http://www.mlwerke.de/me/me01/me01_378.htm#S378, 1844
Deutsch-Französische Jahrbücher (1844), Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung (1844)
„Was andere als unsere Errungenschaften betrachten, ist oft nicht das, was wir selbst so sehen.“
— Alberto Manguel argentinischer Schriftsteller 1948
A Reading Diary: A Passionate Reader's Reflections on a Year of Books
— Dietrich Schwanitz deutscher Anglist und Schriftsteller 1940 - 2004
Bildung, S. 32
„Selbstkritik ist die beste Kritik; aber die Kritik durch andere ist eine Notwendigkeit.“
— Karl Raimund Popper österreichisch-britischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker 1902 - 1994
„Der Papst stirbt, das Papsttum aber ist unsterblich.“
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Die Briefe Amabeds, 15. Brief von Amabed
Original franz.: "Le pape meurt; la papauté est immortelle."
Die Briefe Amabeds
„Der Papst ist ein Bischof wie ein anderer Bischof über sein Bistum und nichts weiter.“
— Jan Hus christlicher Reformator und Märtyrer 1369 - 1415
Glaubensartikel, überliefert von Siegmund Meisterlin: Chronik Nürnbergs
— Hermann L. Gremliza deutscher Journalist, Herausgeber, Schriftsteller und Sprachkritiker 1940 - 2019
Betrug dankend erhalten. Konkret Literatur Verlag, Hamburg 1983, ISBN 3-922144-30-6, S. 163
„Ein starkes, tief verwurzeltes Verlangen ist der Ausgangspunkt aller Errungenschaften.“
— Napoleon Hill US-amerikanischer Schriftsteller 1883 - 1970
„Die beste Errungenschaft der Ungerechtigkeit besteht darin, rechtschaffen zu sein, ohne zu sein.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
— Oscar Wilde, buch Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "The bad Popes loved Beauty, almost as passionately, nay, with as much passion as the good Popes hated Thought."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism
„Der Papst hat das Wort aufgehoben und ein anderes Wort hervorgebracht.“
— Martin Luther Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483 - 1546
Tischreden
Tischreden
„Werden wir das Schwert über dem Papst zücken, so werden wir uns selber treffen.“
— Martin Luther Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483 - 1546
Tischreden
Tischreden
— Francesco Berni italienischer Dichter 1497 - 1535
aus XXXII. Contra Pietro Aretino, Übersetzung: Nino Barbieri
Original ital.: "Il papa è papa e tu sei un furfante, // nodrito del pan d'altri e del dir male; // hai un pie' in bordello e l'altro in ospitale, // storpiataccio, ignorante e arrogante." - XXXII. Contra Pietro Aretino it.wikisource http://it.wikisource.org/wiki/Rime_%28Berni%29/XXXII._Contra_Pietro_Aretino