
„Die Probleme der Taubheit sind tiefer und komplexer, wenn nicht wichtiger, als die der Blindheit.“
— Helen Keller amerikanische Schriftstellerin 1880 - 1968
People who work together will win, whether it be against complex football defenses, or the problems of modern society.
„Die Probleme der Taubheit sind tiefer und komplexer, wenn nicht wichtiger, als die der Blindheit.“
— Helen Keller amerikanische Schriftstellerin 1880 - 1968
„Die Papst-Kritik am Werterelativismus verkennt die Errungenschaften moderner Gesellschaften.“
— Norbert Bolz deutscher Medien- und Kommunikationstheoretiker 1953
Die Welt, 23. April 2005 http://www.welt.de/print-welt/article666890/Werdet_erwachsen.html
Tradition und Verfahren, 2004, Books on Demand Gmbh; Auflage: 1 (März 2004) ISBN 3833409452 ISBN 978-3833409455
„Der Moderne ist der Mensch, der vergisst, was der Mensch vom Menschen weiß.“
— Nicolás Gómez Dávila kolumbianischer Philosoph 1913 - 1994
Auf verlorenem Posten. Neue Scholien zu einem inbegriffenen Text, S.49, Wien: Karolinger, 1992, ISBN 3-85418-053-5
„Der moderne mensch, der sich tätowiert, ist ein verbrecher oder ein degenerierter.“
— Adolf Loos, Ornament und Verbrechen
Quelle: Ornament und Verbrechen (1908) (Adolf Loos: Sämtliche Schriften in zwei Bänden – Erster Band, herausgegeben von Franz Glück, Wien, München: Herold 1962, S. 276) Wikisource
„Ich denke, also handle ich mir Komplexe ein.“
— René Descartes französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler 1596 - 1650
— Richard Sennett US-amerikanisch-britischer Soziologe 1943
Respekt im Zeitalter der Ungleichheit, BvT Berliner Taschenbuch Verlag, Berlin 2004. Aus dem Amerikanischen von Michael Bischoff S. 317-318 ISBN 3-8333-0074-4
("In society, attacking the evils of inequality cannot alone generate mutual respect. In society, and particularly in the welfare state, the nub of the problem we face is how the strong can practise respect toward those destined to remain weak." - Respect - The Formation of Character in an Age of Inequality (2003). p. 275 books.google http://books.google.de/books?id=Zq9TJl5DcksC&pg=PT275
„Der moderne Mensch hat ein neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963
— Angela Merkel deutsche Bundeskanzlerin 1954
September 2010 bezüglich den Demostrationen gegen Stuttgart21 ngz-online. de
„Es gibt zur Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen den Nationen keine Alternative.“
— Barack Obama 44. Präsident der Vereinigten Staaten 1961
Rede an der Berliner Siegessäule am 24. Juli 2008, sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/deutschland/artikel/359/187763/
"Partnership and cooperation among nations is not a choice; it is the one way, the only way, to protect our common security and advance our common humanity." - http://edition.cnn.com/2008/POLITICS/07/24/obama.words/
— Dietrich Schwanitz deutscher Anglist und Schriftsteller 1940 - 2004
Bildung, S. 32
„Unglückliche Menschen haben einen Gehirnmechanismus, der Situationen als Probleme interpretiert.“
— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946
„Nichts motiviert den modernen Menschen mehr, als eine Chance, Steuern zu sparen.“
— Peter Drucker US-amerikanischer Ökonom österreichischer Herkunft 1909 - 2005
— Hermann L. Gremliza deutscher Journalist, Herausgeber, Schriftsteller und Sprachkritiker 1940 - 2019
Betrug dankend erhalten. Konkret Literatur Verlag, Hamburg 1983, ISBN 3-922144-30-6, S. 163
„Das unfehlbare Mittel, Autorität über die Menschen zu gewinnen, ist, sich ihnen nützlich zu machen“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen, Reclam Verlag, Stuttgart, 2002, S. 30
Aphorismen
„Der moderne Mensch betrachtet Geld als ein Mittel, zu mehr Geld zu kommen.“
— Bertrand Russell britischer Mathematiker und Philosoph 1872 - 1970