„Du selbst zu sein, in einer Welt die dich ständig anders haben will, ist die größte Errungenschaft.“
Original
To be yourself in a world that is constantly trying to make you something else is the greatest accomplishment.
Ähnliche Zitate

— Steven Weinberg US-amerikanischer Physiker 1933
Bild der Wissenschaft, 12/1999
Vortrag auf der Konferenz "Cosmic Questions" (Day 2: Is the Universe designed?) der American Association for the Advancement of Science (AAAS) im National Museum of Natural History in Washington, D.C. am 15. April 1999). Veröffentlichte Version: Steven Weinberg A Designer Universe ?, in: Paul Kurtz (Hrsg.), Science and Religion, Prometheus Books 2003, S. 40. Zuerst veröffentlicht in New York Review of Books, 21. Oktober 1999, wieder abgedruckt in The Skeptical Inquirer, Band 25, Nr. 5, September/Oktober 2001.
Original: en: One of the great achievements of science has been, if not to make it impossible for intelligent people to be religious, then at least to make it possible for them not to be religious. We should not retreat from this accomplishment.

— Oscar Wilde, Ein idealer Gatte
Ein idealer Gatte, 3. Akt / Sir Robert Chiltern
Original engl.: "I used to think ambition the great thing. It is not. Love is the great thing in the world. There is nothing but love."
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband
„Was andere als unsere Errungenschaften betrachten, ist oft nicht das, was wir selbst so sehen.“
— Alberto Manguel argentinischer Schriftsteller 1948
A Reading Diary: A Passionate Reader's Reflections on a Year of Books

„Ein starkes, tief verwurzeltes Verlangen ist der Ausgangspunkt aller Errungenschaften.“
— Napoleon Hill US-amerikanischer Schriftsteller 1883 - 1970

„Die beste Errungenschaft der Ungerechtigkeit besteht darin, rechtschaffen zu sein, ohne zu sein.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr

„Meine Art, Witze zu machen, ist, die Wahrheit zu sagen. Sie ist der größte Witz der Welt.“
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
„Die Papst-Kritik am Werterelativismus verkennt die Errungenschaften moderner Gesellschaften.“
— Norbert Bolz deutscher Medien- und Kommunikationstheoretiker 1953
Die Welt, 23. April 2005 http://www.welt.de/print-welt/article666890/Werdet_erwachsen.html

„In der Kunst der Seemannskunst weiß der einfachste Matrose, dass der größte Anwalt der Welt ist“
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616

— Tschingis Aitmatow kirgisischer Schriftsteller 1928 - 2008
Interview mit Aitmatow an seinem 79. Geburtstag, 12. Dezember 2007. Radio Free Europe/Radio Liberty's Kirgis Service http://www.rferl.org/content/article/1144589.html