Die Welt, 23. April 2005 http://www.welt.de/print-welt/article666890/Werdet_erwachsen.html
„Die Papst-Kritik am Werterelativismus verkennt die Errungenschaften moderner Gesellschaften.“
Die Welt, 23. April 2005 http://www.welt.de/print-welt/article666890/Werdet_erwachsen.html
Norbert Bolz 8
deutscher Medien- und Kommunikationstheoretiker 1953Ähnliche Zitate
Tradition und Verfahren, 2004, Books on Demand Gmbh; Auflage: 1 (März 2004) ISBN 3833409452 ISBN 978-3833409455

„Mein Bruder wird bestimmt nicht Papst.“
über den späteren Benedikt XVI., stern.de http://www.stern.de/politik/panorama/539317.html, 19. April 2005

„Die Kritik der Religion ist die Voraussetzung aller Kritik.“
Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW 1, S. 378 http://www.mlwerke.de/me/me01/me01_378.htm#S378, 1844
Deutsch-Französische Jahrbücher (1844), Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung (1844)
„Was andere als unsere Errungenschaften betrachten, ist oft nicht das, was wir selbst so sehen.“
A Reading Diary: A Passionate Reader's Reflections on a Year of Books

„Jede Errungenschaft, alle verdienten Reichtümer, haben ihren Anfang durch eine Idee!“

„Selbstkritik ist die beste Kritik; aber die Kritik durch andere ist eine Notwendigkeit.“