„Die Ausweitung des Wohlfahrtsstaates untergräbt die Eigeninitiative und das Verantwortungsgefühl. Seit jeder Einzelne in der Gesellschaft Gegenstand permanenter öffentlicher Sorge geworden ist, dringt der Staat immer tiefer in die Privatsphäre vor.“
„Die Helden der Familie“, Fink 2006, ISBN 3770543300, S. 52
Themen
seite , staat , sorge , gesellschaft , gegenstand , tief , einzelner , privatsphäre , verantwortungsgefühl , öffentlichNorbert Bolz 8
deutscher Medien- und Kommunikationstheoretiker 1953Ähnliche Zitate

Über die Beurteilung von Werken der bildenden Kunst. In: Konrad Fiedlers Schriften über Kunst, Hrsg. Hermann Konnerth, Erster Band, R. Piper & Co., München 1913, S. 4,

Gesammelte Schriften VII, S. 138 books.google https://books.google.de/books?id=3YlBW4Kw6bYC&pg=138&dq=lebenserfahrung
Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften (1910)

„Nur der Einzelne, der nicht in der Gesellschaft gefangen ist, kann ihn grundlegend beeinflussen.“

Bausteine zu einer biologischen Weltanschauung. München 1913, S. 26.
Bausteine zu einer biologischen Weltanschauung (1913)

Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern, Akademische Buchhandlung, Jena 1797, S. 537, [hufeland_leben_1797/565]