
„Es gibt bestimmte Waren, die keine notwendige Beziehung zum Glück haben, denn ohne sie kann man glücklich sein. Der Wille hält sich nicht unbedingt an solchen Waren.“
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
auf die Frage eines jungen Reporters: "Herr Wehner, ich bin neulich in die SPD eingetreten. Kann ich jetzt ,Du' zu Ihnen sagen?". Klaus Bölling: Die willfährigen Diener von Kamera und Glotze. Welt am Sonntag 31.12.2000, welt.de https://www.welt.de/print-wams/article619137/Die-willfaehrigen-Diener-von-Kamera-und-Glotze.html. Siehe auch Bölling in Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2003 zitiert bei Perlentaucher/Heute in den Feuilletons, spiegel.de http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/heute-in-den-feuilletons-das-gefuehlte-europa-a-238371.html.
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
— Julius Wilhelm Zincgref deutscher Lyriker, Spruchdichter und Herausgeber 1591 - 1635
Apophthegmata
— Thomas von Kempen Augustinermönch und Mystiker 1380 - 1471
Nachfolge Christi 3, 15, 2
Original lat.: "Domine, tu scis qualiter melius est (mihi): fac hoc vel illud sicut volueris. Da mihi quod vis et quantum vis et quando vis. […] Pone me ubi vis et liber age mecum in omnibus."
— Florence Nightingale britische Krankenpflegerin und Erfinderin des Kriegslazaretts 1820 - 1910
— Florence Nightingale britische Krankenpflegerin und Erfinderin des Kriegslazaretts 1820 - 1910
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
— Chavela Vargas Mexikanische Sängerin 1919 - 2012
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 163
— Mario Puzo US-amerikanischer Krimi-Schriftsteller 1920 - 1999
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321
— Bertrand Russell britischer Mathematiker und Philosoph 1872 - 1970
— Werner Mitsch deutscher Aphoristiker 1936 - 2009
— André Brie deutscher Politiker, MdL, MdEP, inoffizieller Mitarbeiter der DDR-Staatssicherheit 1950
Die Wahrheit lügt in der Mitte. Am Anfang war das letzte Wort. Berlin, 1988. ISBN 3-359-00237-7
— Guido Westerwelle deutscher Politiker, Bundesvorsitzender der FDP 1961 - 2016
Bundesparteitag der FDP in Köln, Mai 2005, fdp.de http://56.parteitag.fdp.de/webcom/show_article.php/_c-20/_nr-18/_p-1/i.html, zitiert bei taz.de http://www.taz.de/taz/nf/etc/2005_05_06_S02-akt-west-02.pdf, 6. Mai 2005
— Vince Lombardi US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer 1913 - 1970
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Natürliche Tochter, 1. Akt, 5. Szene / König, Vers 415
Andere Werke
— Friedrich Schiller, Der Schlüssel
Tabulae votivae, Der Schlüssel, S. 158
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Tabulae votivae (1797)