Quelle: Das Gedicht hatte ursprünglich den Titel „Habe Geduld“. Es wurde erstmals um 1906 in Blüthen des Herzens veröffentlicht. https://www.bartfmdroog.com/droog/dd/bluthen_des_herzens_scans.html#front
Adolf Hitler verwendete dieses Gedicht mit dem Titel "Deine Mutter" in dem von ihm signierten und 1923 datierten handschriftlichen Manuskript. Aus diesem Grund wird ihm dieses Gedicht manchmal falsch zugeschrieben.
„Jemand schlug ihn. Auf eine höfliche Art. Er sank erst auf die Füße, dann aufs Kinn und fragte sich dabei, was aus dem guten alten »He, du!« geworden war“
Interesting Times
Ähnliche Zitate

„… In jedem alten Menschen ist ein junger Mensch, der sich fragt, was passiert ist.“

„Das Sein wird in seinem Umfang und inneren Sein vollständig erst als ein Gewordenes erkannt.“
Kosmos, Erster Band, J. G. Cotta'scher Verlag, Stuttgart und Tübingen 1845, S. 64, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_kosmos01_1845/83