„Ja, ich möchte meine Ruhe haben.“
Als Marie Antoinette von einem Wächter der Conciergerie gefragt wurde, ob sie noch einen letzten Wunsch habe.
Zugeschrieben
Marie Antoinette 14
Erzherzogin von Österreich 1755–1793
Ähnliche Zitate

Der Cherubinische Wandersmann, I, 137 ("GOtt verdammet niemand"; S.47)

im Gespräch mit Ursula Heller. Alpha-Forum, Sendung vom 9. Oktober 2000, 20.15 Uhr br-online.de http://www.br-online.de/download/pdf/alpha/h/huesch.pdf

„Ohne Ruhe geht es nicht, Ruh' ist erste Bürgerpflicht.“
Bürgerlich

Die Jäger der Ruhe. Zitiert nach: Vermischte Schriften von Wilhelm Müller, hrsg. von Gustav Schwab, Zweites Bändchen, Epigramme 54, F.A. Brockhaus, Leipzig 1830, S.341,
Weitere Quellen

Worte aus dem Buche der Bücher, hrsg. von A.W. Tappe, Dresden 1824, S. 30

Wasserfall bei Nacht, In: Wir fanden einen Pfad, München: R. Piper & Co., 1914. S. 74-75

„Die Zärtlichkeit ist das Ruhen der Leidenschaft.“
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen