„Gott hat mir immer geholfen. Er wird mir auch künftig helfen.“

Erinnerungen

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
gott , helfer
Johannes Bosco Foto
Johannes Bosco 2
italienischer Priester und Ordensgründer 1815–1888

Ähnliche Zitate

Regine Hildebrandt zitat: „Gott will, dass allen Menschen geholfen wird und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.“
Regine Hildebrandt Foto

„Gott will, dass allen Menschen geholfen wird und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.“

Regine Hildebrandt (1941–2001) deutsche Biologin und Politikerin, MdV, MdL

Quelle: Hildebrandt Jörg (Hrsg.), Regine Hildebrandt - Erinnern tut gut. Berlin, 2008, S. 116. ISBN 3351026668 (= Bibelzitat [Bibel 1.Tim, 2, 4, Luther])

Martin Luther Foto

„Hier stehe ich. Ich kann nicht anders. Gott helfe mir! Amen.“

Martin Luther (1483–1546) Reformator, Theologe, Bibelübersetzer

Laut Augenzeugen auf dem Reichstag zu Worms, 1521. Laut Reichstagsakten: "Daher kann und will ich nichts widerrufen, weil wider das Gewissen etwas zu tun weder sicher noch heilsam ist. Gott helfe mir. Amen!"
Andere

Benjamin Franklin Foto

„Gott hilft denen, die sich selber helfen.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann

Original engl.: "God helps them that help themselves." - Preface 1758 )
Poor Richard's Almanach

Gregor von Nazianz Foto
Sophokles Foto

„Und hast doch Großes erlost: Gehst unter, gerühmt wie ein Gott schon lebend und künftig im Tod.“

Antigone, 837f / Chor
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)

Joan Crawford Foto

„Verdammt noch mal! Wagen Sie es sich ja nicht, Gott zu fragen, mir zu helfen.“

Joan Crawford (1904–1977) US-amerikanische Filmschauspielerin

Letzte Worte, zu ihrer Haushälterin, die laut zu beten begann, 10. Mai 1977

Anselm von Canterbury Foto
Manfred Weber Foto
Theodor Fontane Foto

„Man muß sich untereinander helfen, das ist eigentlich das Beste von der Ehe. Sich helfen und unterstützen und vor allem nachsichtig sein und sich in das Recht des andern einleben. Denn was ist Recht? Es schwankt eigentlich immer. Aber Nachgiebigkeit, einem guten Menschen gegenüber, ist immer recht.“

Pastorin Schleppegrell im 21. Kapitel, Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Band 6. S. 168 f., zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004774396
Unwiederbringlich (1891)

Carlos Slim Helú Foto

Ähnliche Themen