„Umsonst fragst du die Schrift um Auskunft; frage lieber die Erfahrung.“

Über die Bekehrung

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Bernhard von Clairvaux Foto
Bernhard von Clairvaux 20
mittelalterlicher Abt, Kreuzzugsprediger und Mystiker 1090–1153

Ähnliche Zitate

Scholem Alejchem Foto

„[…] lieber zweimal fragen als einmal irregehen!«“

Scholem Alejchem (1859–1916) jiddischer Schriftsteller

Tewje, der Milchmann, 1894, zitiert nach: Scholem Alejchem: "Anatewka, Die Geschichte von Tewje, dem Milchmann", Insel Verlag, Insel Taschenbuch 2392, 1. Aufl., Frankfurt am Main/Leipzig 1999, Übersetzung von Alexander Eliasberg und Max Reich, ISBN 978-3-458-34092-8, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/anatewka-2932/2

„Ich will das, was du willst. Ohne mich zu fragen, ob ich es kann. Ohne mich zu fragen, ob es mir passt. Ohne mich zu fragen, ob ich es will.“

Madeleine Delbrêl (1904–1964) französische Schriftstellerin

"Je veux ce que vous voulez, sans me demander si je le peux, si j'en ai envie, si je le veux" - 14 mars 1954. „Madeleine Delbrêl connue et inconnue“, 2004. p.112
Quelle: Deine Augen in unseren Augen - Die Mystik der Leute von der Straße. Ein Lesebuch Hg. von Annette Schleinzer. Verlag Neue Stadt München 2015, ISBN 978-3-7346-1026-4, S. 112

Carl Sagan Foto

„Es gibt naive Fragen, langweilige Fragen, schlecht formulierte Fragen, Fragen, die nach unzureichender Selbstkritik gestellt werden. Aber jede Frage ist ein Aufschrei, die Welt verstehen zu wollen. Es gibt keine dummen Fragen.“

Carl Sagan (1934–1996) US-amerikanischer Naturwissenschaftler und Fernsehmoderator

Der Drache in meiner Garage oder Die Kunst der Wissenschaft, Unsinn zu entlarven. Köln, 2000. ISBN 3-426-26912-0. Übersetzer: Michael Schmidt
"There are naive questions, tedious questions, ill-phrased questions, questions put after inadequate self-criticism. But every question is a cry to understand the world. There is no such thing as a dumb question" - The Demon-Haunted World - Science as a Candle in the Dark. Ballantine Books 1996. p. 323

Paracelsus Foto

„Mensch lerne, lerne, frage, frage und schäm dich nicht zu lernen und zu fragen.“

Paracelsus (1493–1541) Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph
Eduard Mörike Foto

„Fragst du mich, woher die bange // Liebe mir zum Herzen kam, […].“

Eduard Mörike (1804–1875) deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer

Frage und Antwort. In: Gedichte, J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart und Tübingen 1838, S. 67, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/moerike_gedichte_1838/83

Herbert Wehner Foto

„Sportpalast! … Hier fehlt nur noch die Frage: Wollt ihr den totalen Krieg?! … Nur noch diese Frage, diese Sportpalast-Frage!“

Herbert Wehner (1906–1990) deutscher Politiker (KPD, SPD), MdL, MdB, MdEP

Zwischenrufe nach der Rede des Abgeordneten Werner Marx (CDU) in der Bundestagsdebatte zu den Ostverträgen am 24. Februar 1972, Plenarprotokoll 6/172 pdf http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/06/06172.pdf S. 9869 (C)

Alfred Adler Foto

„Frag nicht, was das Leben dir gibt, frag, was du gibst.“

Alfred Adler (1870–1937) österreichischer Arzt und Psychotherapeut
Fernando Savater Foto

„Frage niemanden, was du mit deinem Leben anfangen sollst: Frage dich selbst.“

Fernando Savater (1947) spanischer Schriftsteller und Philosoph

Tu, was du willst, S. 57, Z. 8 f. Frankfurt, 2007. ISBN 978-3-593-38419-1. Übersetzer: Wilfried Hof

Isaac Newton Foto

„Schicksal ist nie eine Frage der Chance, sondern eine Frage der Wahl.“

Isaac Newton (1643–1727) englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter

Ähnliche Themen